Security Robotics Innovation Days 2022

Bei den Security Robotics Innovation Days 2022 zeigten die Berliner Roboterexperten wieder einmal, was bei robotergestützten Sicherheitslösungen das Maß aller Dinge ist. Am 5. Und 6. April fanden in Leipzig erneut die SECURITY ROBOTICS INNOVATION DAYS statt. Auf dem firmeneigenen Mehr

Roboter Systeme vorab als Virtual Reality auf Ihr Gelände platzieren

Ebenso haben Sie die Möglichkeit die Roboter als 3D-Modell zu drehen, zu zoomen und aus allen Blickwinkeln zu sehen. Und so geht’s: Seite aufrufen (SPOT, ARGUS, BeeHive, Promobot) Direkt auf der Website können Sie den Roboter zoomen und drehen. Auf dem Smartphone* können Mehr

Security Robotics Innovation Days 2022

Ein ausführlicher Bericht zum Thema wird aktuell vorbereitet. Darin wird auch die innovative Produktentwicklung von Security Robotics thematisiert. Am 05. und 06. April 2022 fanden in Leipzig zum zweiten mal die SECURITY ROBOTICS INNOVATION DAYS statt. Auch dieses Jahr war Mehr

Sicherheitsbeauftragte und Dienstleister setzen auf intelligente Robotersysteme von Security Robotics

Was für viele in der Sicherheitsbranche noch nach Zukunftsmusik klingt, gehört bei Security Robotics längst zum Alltag. Intelligente Hochleistungsroboter überwachen, messen und melden mit maximaler Präzision und Effizienz. Ob Patrouillenfahrten, Inspektionsläufe, Überwachungsflüge oder Empfangsdienste: für jede Aufgabe bietet Security Robotics Mehr

Security Robotics präsentiert DFL und DFB Drohnensystem

Security Robotics präsentiert DFL und DFB Drohnensystem Der sichere und planvolle Betrieb von Stadien stellt die Deutsche Fußball Liga DFL und den Deutschen Fußball Bund (DFB) regelmäßig vor große organisatorische Herausforderungen. Die Einlassregelungen großer Menschenströme oder Aspekte der Sicherheit und Mehr

Vorreiter mit Anspruch. Berliner Firma treibt den Einsatz von Robotern voran

Dass die Firma Security Robotics als erstes Unternehmen in Europa Roboter für den Einsatz im Sicherheitsdienst programmiert, ist den meisten Insidern der Branche längst bekannt. Mit Interesse werden die Aktivitäten des Vorreiters verfolgt. Für viele Unternehmen ist der Einsatz von Mehr

Mit Sicherheit grün – robotergestützte Sicherheitslösungen

  Energieeffizienter Wach- und Objektschutz Intelligente Robotersysteme in der Sicherheit bedeuten Für den Kunden nicht nur einen Zugewinn an Verlässlichkeit und Effizienz, sondern auch handfeste Energieeinsparun­gen und damit mehr Nachhaltigkeit. Robotergestützte Sicherheitslösungen ermögli­chen eine vollumfängliche Überwachung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Mehr

Innovation in der Sicherheit

Die Notwendigkeit von innovativen Sicherheitskonzepten wird erkannt, bleibt aber aus. Smarte Sicherheitskonzepte zeigen den Weg aus dem Status Quo. Das sehen Sicherheitsunternehmen als Innovationen: Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz Drohnen Predictive Analytics Jedoch stehen folgende Punkte im Fokus: Rekrutierung von Mehr

Stillstand in der Sicherheit

Die Lünendonk®-Studie ist der jährliche Branchenreport der Sicherheitswirtschaft. Erwartungen der Kunden Verbesserung der Dienstleistung Die Kunden wünschen sich eine kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistung. Kostensenkung Ebenso wichtig ist den Kunden die Kostensenkung im Vergleich zu bisherigen Dienstleistern. Just-in-time Sie wollen Sicherheitspersonal Mehr

Präsentation des Drohnensystems „Beehive“ am BVB Stadion, Signal Iduna Park Dortmund

  Präsentation des Drohnensystems "Beehive" am BVB Stadion, Signal Iduna Park Dortmund Am 20.11. durfte Security Robotics im Rahmen des „DFL/DFB Stadioninnovationen-Projektes“ am Signal Iduna Park in Dortmund in Kooperation mit Sunflower Labs das Drohnensystem "Beehive" präsentieren. Bei der Präsentation ging es darum zu zeigen, mit welcher Mehr