Leitstellennorm EN 50518 – Jahresforum für Anwender und Planer

Seit dem Inkrafttreten der Norm 2010 berichtet das SIMEDIA-Jahresforum zur EN 50518 jährlich über aktuelle Änderungen der Norm und stellt heute die wesentliche Informations- und Kommunikationsplattform für Anwender und Planer zu dieser Thematik dar.   Am 11. September 2018 wird Mehr

Jahresforum Videotechnik 2018: Planung und Erneuerung, rechtsicherer Betrieb, Systemintelligenz und mehr…

Die Videotechnik ist einer der bedeutsamsten Bausteine im Sicherheitskonzept der meisten Unternehmen. Doch der Wandel von Videoprojekten zu IT-Projekten, verschärfte Rahmenbedingungen durch die Datenschutzgrundverordnung und die zunehmende Intelligenz bzw. technologische Vielfalt der verfügbaren Produkte erfordern ein stetiges Wissens-Update. Beim SIMEDIA-Jahresforum Mehr

SIMEDIA-Forum zu Neuerungen der EN 50518, begleitenden Richtlinien, Zertifizierungsverfahren und praktischen Umsetzungsbeispielen

Seit Ende 2014 ist die überarbeitete Version der DIN EN 50518 in Kraft. Zurzeit wird in den Normungsgremien an der neuen Version "3.0" gearbeitet. Über den absehbaren Zeitplan zur Einführung und Neuerungen sowie Anforderungen innerhalb der VdS-Richtlinien und Zertifizierungsverfahren wird Mehr

Rechtsgrundlagen für Sicherheitsverantwortliche

Vertragsrecht, Haftungsfragen, Umgang mit Normen und Richtlinien, Datenschutz, strafrecht-lich relevante Ereignisse im Unternehmen – die Aufgaben in der Unternehmenssicherheit be-rühren fast täglich juristische Fragestellungen. Auf leicht verständliche Art werden unsere Rechtsexperten Philip Buse und Martin Huff in dem SIMEDIA-Fachseminar typische Mehr

Alles zur Business Impact Analyse

Die strukturierte Identifizierung geschäftskritischer Prozesse mittels der Business Impact Analyse (BIA) ist ein Kernelement im betrieblichen Kontinuitätsmanagement – aber bei unstrukturierter Umsetzung auch verantwortliche Fehlerquelle für eine falsch definierte BCM-Strategie und unzureichende Notfallmaßnahmen. Das zweitägige SIMEDIA-Seminar „Business Impact Analyse (BIA) Mehr

3. SIMEDIA-Fachforum: Drohnen in der Unternehmenssicherheit

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Drohnen ist für Sicherheitsverantwortliche heute ein Muss und reicht von wirkungsvollen Schutzmaßnahmen und Möglichkeiten, Drohnen rechtzeitig zu erkennen, zu identifizieren und abzuwehren bis hin zu zahlreichen sinnvollen Einsatzmöglichkeiten von UAVs im unternehmerischen und sicherheitskritischen Umfeld: Mehr

3. Fachforum „Drohnen in der Unternehmenssicherheit“

In einer aktuellen Zusammenschau stellt das 3. SIMEDIA-Forum ‚Drohnen in der Unternehmenssicherheit‘ am 3. Juli 2018 in Sulzbach bei Frankfurt wieder wesentliche Neuerungen zum Thema Drohnen vor: Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Unternehmen, den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstand im Bereich Drohnendetektion, -erkennung Mehr

Konzeption und Planung höchstverfügbarer Data Center

SIMEDIA-Fachseminar: der Klassiker unter den RZ-Seminaren findet bereits zum 28. Mal am 05. und 06. Juni 2018 in Köln statt. Rechenzentrumsplanung ist komplex und interdisziplinär, was hohe Anforderungen an die Kompetenz aller Beteiligten stellt. Hochkarätige und herstellerunabhängige Experten mit einem Mehr

Zertifizierte Objektsicherheit nach VdS 3406

Mit der VdS-Richtlinie 3406 ‚Sicherheitsmanagement für bauliche Objekte‘ steht Sicherheitsverantwortlichen jetzt ein Instrumentarium zur Verfügung, Ihr Sicherheitskonzept strukturiert zu entwickeln sowie auditieren und zertifizieren zu lassen. Entwickler der Richtlinie, Planer und ein zertifizierter Kunde zeigen Ihnen im SIMEDIA-Seminar am 10./11. Mehr