SMA Weihnachtsspende: Über 100.000 Euro für drei soziale Projekte

Jedes Jahr sammelt der Spendenverein Aktion Mitarbeiter Spenden (A.M.S. e.V.), der auf Initiative des SMA Betriebsrats gegründet wurde, auf der traditionellen Weihnachtsfeier des Unternehmens bei den Mitarbeiter:innen Spenden für soziale Projekte ein. 2020 sind dabei über 76.000 Euro zusammengekommen, die Mehr

SMA Solar Technology AG übertrifft 2020 trotz Coronakrise die Umsatz-Milliarde und verdoppelt das operative Ergebnis – Vorstand erwartet für 2021 weiteres Wachstum

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2020 Wechselrichter mit einer kumulierten Leistung von 14,4 GW. Der Absatz lag 26 Prozent über Vorjahresniveau (2019: 11,4 GW). Insgesamt verfügt SMA damit über mehr als 100 GW installierte Wechselrichter-Leistung. Der Umsatz Mehr

SMA erhält Auftrag für Großprojekt in der Atacama-Wüste

SMA liefert 46 Medium Voltage Power Station in das 220 Megawatt-PV-Kraftwerk Diego de Almagro Sur in der chilenischen Atacama Wüste. Das Projekt des südamerikanischen Stromerzeugungsunternehmens Colbun SA erweitert dessen Portfolio im Bereich erneuerbare Energien. "Das PV-Kraftwerk Diego de Almagro Sur Mehr

SMA treibt mit Forschungsprojekten und Studien Entwicklung der Photovoltaik voran

Die Energieversorgung wird weltweit immer dezentraler, digitaler und vernetzter. Eine kostengünstige und nachhaltige Stromerzeugung mit Photovoltaik hat sich heute als tragende Säule im System etabliert. Um diese Entwicklung mit Innovationen voranzutreiben und einen hohen Kundennutzen zu erzielen, kooperiert die SMA Mehr

SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der australischen Stromproduktion steigt weiter. Zahlreiche große PV-Projekte tragen zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung bei. SMA hat 2020 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen in PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt abgeschlossen. Mehr

Digitale Netze: SMA und TransnetBW verbessern die Integration von PV-Leistung

Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat mit dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW einen Vertrag zur Bereitstellung von Erzeugungs- und Einspeisedaten aus Photovoltaik-Anlagen im Netzgebiet von TransnetBW unterzeichnet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem veränderten Einspeiseverhalten von PV-Anlagen aufgrund von steigendem Eigenverbrauch Mehr

Flexibel und kostengünstig laden: SMA und Audi vernetzen Energiemanagement und E-Mobilität

Ein Vorteil der Elektromobilität ist es, dass Nutzer ihr Fahrzeug bequem zu Hause laden können. Intelligente Lösungen stimmen dabei den Ladevorgang des E-Fahrzeugs mit den Bedarfen weiterer Erzeuger und Verbraucher im Haushalt ab. Eine solche ist die intelligente Ladelösung SMA Mehr

SMA Solar Technology AG erzielt von Januar bis September 2020 trotz Coronakrise 23 Prozent Umsatzwachstum und positives Ergebnis

. Überblick Q1-Q3 2020: Wechselrichter mit 10,7 GW Gesamtleistung verkauft (Q1-Q3 2019: 7,5 GW) Umsatz auf 774 Mio. Euro (Q1-Q3 2019: 631 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 41 Mio. Euro gesteigert (Q1-Q3 2019: Mehr

SMA sucht Solarpioniere

SMA sucht Photovoltaik-Pioniere, die mit ihren Solaranlagen schon vor vielen Jahren den Grundstein für eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung gelegt haben. Denn mit ihrer Begeisterung für die Photovoltaik sind sie die Wegbereiter der heutigen Energiewende. An der Fotoaktion können alle Solaranlagenbetreiber Mehr

Die SMA Energy App macht Energiesparen noch einfacher

Wird mit der Energie der Sonne gerade meine Wäsche gewaschen oder fließt sie in den Speicher? Eigenheimbesitzer, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen, wollen auch wissen, was damit passiert. Für sie hat SMA die neue SMA Energy App entwickelt. Sie visualisiert Mehr