Industrie 4.0-ready: Digitaler Durchflussschalter der Serie PFMC7-L mit IO-Link zeigt auch sehr kleine Leckagen

In zahlreichen Prozessen wird der Durchfluss von trockener Luft oder Stickstoff (N2) mittels Durchflussschalter überwacht: von Anwendungen mit Haupt- und Nebenleitungen über den Anschluss an Gasflaschen bis hin zu Lackieranwendungen etwa in der Automobilindustrie. Dabei sollen Leckagen möglichst frühzeitig erkannt Mehr

Effiziente, sichere und smarte Prozesse – für mehr Nachhaltigkeit

SMC auf der Motek 2021 Nach rund eineinhalb Jahren Pandemie kehren wir langsam zur Normalität zurück – und stehen doch wieder vor neuen Herausforderungen. Denn die aktuelle Lage beim Welthandel ist angespannt: Rohstoffknappheit und Personalmangel in der Logistik beeinträchtigen die Mehr

SMC Deutschland wächst – ökologisch, effizient, innovativ

Mit einem Neubauprojekt expandiert SMC Deutschland an seinem Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main. „Wir führen eine langjährige Erfolgsgeschichte fort“, sagt Ralf Laber, Geschäftsführer von SMC Deutschland, beim Spatenstich am 29. September. Das Projekt in unmittelbarer Nähe zur Firmenzentrale Mehr

Flexibel und wartungsarm: neuer doppeltwirkender Druckluftzylinder CG1-Z1​

Vom Klemmen über Pick-and-Place bis hin zum Positionieren: Branchenweit wird für verschiedenste Anwendungen auf Druckluftzylinder zurückgegriffen. Angesichts des steten Optimierungsbedarfs für höhere Flexibilität, einfache Wartung und damit mehr Effizienz steigen auch die Anforderungen an diese pneumatischen Komponenten. Mit der Serie Mehr

Wenn’s schnell gehen muss: Elektrischer Antrieb der Serie LESF#F in Schlittenausführung bewegt mit Hochleistung

Von Pick-and-Place-Anwendungen über Fördersysteme zum Be- und Entladen bis hin zum vertikalen Verfahren: Sollen Werkstücke bewegt werden, kommen branchenweit elektrische Antriebe zum Einsatz. Um bei solchen Prozessen besonders kurze Zykluszeiten zu erreichen, müssen die Antriebe gleichermaßen über eine hohe Beschleunigung Mehr

Aktivkohlefilter der Serie AMK sorgt für saubere Druckluft bei erhöhter Durchflusskapazität

Eine hohe Prozesssicherheit und Langlebigkeit von Komponenten bei pneumatischen Anwendungen hängen unter anderem von einem hohen Reinheitsgrad der verwendeten Druckluft ab. Andernfalls können nicht nur Maschinen und Anlagen, sondern auch die Produktqualität darunter leiden. Mit dem neuen Aktivkohlefilter der Serie Mehr

Klein, leicht – und dabei kraftvoll: Neuer Vakuumerzeuger der Serie ZH-A als Kompaktversion mit integriertem Schalldämpfer​

Die Vakuumerzeugung findet branchenweit verschiedenste Anwendungsfälle: vom Verpacken und Palettieren über die Materialhandhabung und automatische Montage bis hin zum automatischen Transport sowie Pick-and-Place. Dabei stehen Prozessingenieure vor der Herausforderung, ein kleines und leichtes Maschinendesign zu erreichen, ohne Leistungseinbußen hinzunehmen. Um Mehr

Exakt, einfach, effizient: Drosselrückschlagventile der Serien AS-FM/FC und AS-FSM/FSC für präzise Langsamlauf-Anwendungen​

Um bei Langsamlauf-Anwendungen beispielsweise Werkstücke wiederholgenau zu befördern, werden hochpräzise Ventillösungen wie die Drosselrückschlagventile von SMC eingesetzt. Der Spezialist für Automatisierung hat sein Portfolio um die Serien AS-FM/FC und AS-FSM/FSC erweitert, die eine feinere Einstellung und höhere Genauigkeit der Antriebsgeschwindigkeit Mehr

Sicher, schnell, sparsam: Neuer Pistolen-Ionisierer Serie IZG10 zum effizienten Abbau elektrostatischer Ladung​

Ob in der Automobil-, Elektro- oder Maschinenbauindustrie: Statische Elektrizität kann den Fertigungsprozess beeinträchtigen und die Qualität des Endprodukts erheblich mindern. Der handliche und mit 200 g besonders leichte Pistolen-Ionisierer der Serie IZG10 von SMC baut elektrostatische Energie in Sekundenbruchteilen ab, Mehr

Kraftvoll und zugleich schonend transportieren: kontaktloser Vakuumsauger der Serie XT661-X427 in Bernoulli-Ausführung​

Beim Transfer von empfindlichen Werkstücken wie Leiterplatten, dünnen Geweben oder verschiedenen Folienarten sind besonders behutsame Verfahren wichtig, um Abdrücke oder Werkstückbeschädigungen zu vermeiden. Gleichzeitig sind hier hohe Flexibilität, Sicherheit und ein geringer Installationsaufwand gefragt. Mit dem neuen kontaktlosen Vakuumsauger der Mehr