Erste Hochgeschwindigkeits-Freiformschmiedepresse mit 3D-gedrucktem Hydraulikblock der SMS group bei Gustav Grimm Edelstahlwerk in Betrieb genommen

SMS group (www.sms-group.com) hat bei dem deutschen Schmiedeunternehmen Gustav Grimm Edelstahlwerk GmbH & CO. KG in Remscheid, die gelieferte 31,5/34-MN-Hochgeschwindigkeits-Freiformschmiedepresse in Betrieb genommen. Innerhalb der knapp elfwöchigen Montagephase wurden die Abriss- und Montagearbeiten der alten und neuen Presse, mit anschließenden Mehr

Taganrog Metallurgical Works (Tagmet) produziert fünf Millionen Tonnen Rohre auf einem kontinuierlichen PQF®- Walzwerk der SMS group

Ende Mai hat Tagmet, Teil der Pipe Metallurgical Company von TMK am Standort Taganrog, Russland, die fünfmillionste Tonne Rohre auf der von der SMS group gelieferten PQF®-(Premium Quality Finishing) Nahtlosrohranlage produziert. Für die Herstellung dieser JubiläumsCharge von Leitungsrohren für Öl Mehr

MMK und SMS group ermöglichen gemeinsam eine zielgerichtete Inbetriebnahme trotz erschwerter Umstände

Magnitogorsk Iron & Steel Works (MMK), Russland, hatte SMS group (www.sms-group.com) im Jahr 2018 mit der umfangreichen Modernisierung der mechanischen Einrichtungen der Fertigstraße sowie der grundlegenden Erneuerung der Elektrik und Automation an der Warmbandstraße 2500 am Standort Magnitogorsk beauftragt. Der Mehr

Garner Aluminium Extrusions erteilt SMS group Endabnahme für Strangpresslinie HybrEx®35

Garner Aluminium Extrusions, auch bekannt als Garnalex, aus Denby, Großbritannien, hat der SMS group (www.sms-group.com) die Abnahme für die gelieferte Strangpresslinie für Aluminium erteilt. Als Konsortialführer hat SMS group gemeinsam mit OMAV S.p.A eine komplette Linie mit der HybrEx®35 als Mehr

SMS group liefert zwei Glüh- und Beschichtungslinien für Elektroband an Shougang in China

Shougang Zhixin Qian‘an Electromagnetic Material, China, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung von zwei Glüh- und Beschichtungslinien für Elektroband beauftragt. Die Linien sollen am Produktionsstandort in der Provinz Hebei die jährliche Kapazität zur Herstellung von fully-finished, nicht kornorientiertem Mehr

Salzgitter Flachstahl erteilt SMS group Auftrag zur Modernisierung der Haspelanlagen 1 und 2 an der Warmbandstraße in Salzgitter

Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Modernisierung der Warmbandstraße am Standort Salzgitter beauftragt. Der aktuelle Umbau betrifft den Haspelbereich der Warmbandstraße (HSM), die seit 1963 in Betrieb ist. Innerhalb der Modernisierung werden die Warmbandhaspel 1 und Mehr

Zweite Kupfer-Kaltwalzanlage der SMS group bei Jintian Ningbo Copper in Betrieb genommen

SMS group (www.sms-group.com) hat eine weitere neue Kupfer-Kaltwalzanlage des chinesischen Kupferherstellers Jintian Ningbo Copper Co., Ltd. in der chinesischen Provinz Jiangsu in Betrieb genommen. Diese Anlage ist für das Zwischenwalzen und Fertig-walzen von Kaltband aus Kupfer- und Kupferlegierungen ausgelegt. Der Mehr

POSCO wickelt erfolgreich erstes Coil auf neuem SMS group Uni Plus Coiler

Der südkoreanische Stahlhersteller POSCO hat am 22. April 2020 an der Warmbandstraße Nr. 4 am Standort Gwangyang das erste Coil auf dem von der SMS group (www.sms-group.com) gelieferten Uni Plus Coiler erfolgreich gewickelt. POSCO hat sich für die Erweiterung der Mehr

Neue Kupfer-Kaltwalzanlage von Jintian Ningbo Copper in China in Betrieb genommen

Am 19. März 2020 hat SMS group (www.sms-group.com) erfolgreich die neue Kupfer-Kaltwalzanlage des chinesischen Kupferherstellers Jintian Ningbo Copper Co., Ltd. in der chinesischen Provinz Jiangsu in Betrieb genommen. Die Inbetriebnahme war vor dem Hintergrund der Einschränkungen durch das aktuelle, weltweite Mehr

Tata Steel Indien bestellt Brammenveredelungsanlage bei SMS group

Tata Steel, Indien, hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer Brammenveredelungsanlage (Flämmlinie) für den Standort Kalinganagar beauftragt. Das vollflächige Flämmen dient der Beseitigung von Oberflächenfehlern. Dieser Bearbeitungsschritt wird von einigen Automobilherstellern für Stahlgüten im Karosseriebau vorausgesetzt. Mit der Flämmlinie Mehr