Weltpassworttag: Wird es der letzte sein?

Eigentlich braucht es keinen Aufhänger, um am Weltpassworttag (1. Mai) auf die Bedeutung eines gut gewählten Passworts aufmerksam zu machen. Aber angesichts zunehmender Phishing-Angriffe holt Sophos das Thema noch einmal in die erste Reihe, denn: wenn es nach Chester Wisniewski, Mehr

Ransomware-Gruppen entwickeln Affiliate-Modelle weiter

Trotz erfolgreicher internationaler Strafverfolgungsmaßnahmen gegen prominente Ransomware-Gruppen zeigen Cyberkriminelle weiterhin Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Im Jahr 2025 beobachteten die Forscher der Counter Threat Unit (CTU) von Secureworks, ein Sophos-Unternehmen, dass die Ransomware-Betreiber DragonForce und Anubis neue Modelle einführten, um Affiliates zu Mehr

Eine alte Bekannte, die nicht müde wird: ClickFix ist bei Cyberkriminellen nach wie vor beliebt

Im Rahmen der kontinuierlichen Untersuchung der im Umlauf befindlichen Malware, haben die Spezialisten von Sophos X-Ops erneut ClickFix als eine zwar alte aber nach wie vor sehr aktive Bedrohung ausgemacht. Die Sicherheitsexperten identifizierten ein breites Spektrum von Organisationen, die in letzter Zeit Mehr

Cyberschutz von OT-Systemen benötigt maximale IT-Sicherheit

Operational-Technology-Systeme, kurz OT-Systeme, stellen in vielen Unternehmen und erst recht in kritischen Infrastrukturen das technologische Rückgrat dar, ohne das der moderne Betrieb von Infrastrukturen oder Industrieumgebungen nicht realisierbar wäre. Obwohl viele OT-Systeme prinzipiell vulnerabel für Cyberangriffe sind, werden sie eher selten Mehr

Zugangsdaten stehlen und MFA austricksen mit Evilginx

Evilginx ist eine Malware, die auf dem legitimen und weit verbreiteten Open-Source-Webserver nginx basiert. Sie kann dazu verwendet werden, Benutzernamen, Passwörter und Sitzungs-Token zu stehlen und sie bietet Angreifenden eine Chance, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu umgehen. So arbeitet Evilginx Evilginx Mehr

Multimodale KI: Der sechste Sinn der Cyberabwehr

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei der heutigen Bedrohungslage keine Option in der Cyberabwehr, sondern vielmehr Pflicht. Aber auch hier muss die Entwicklung stetig voranschreiten, um den Cybergangstern den entscheidenden Schritt beim Katz- und Mausspiel voraus zu sein. In diesem Zusammenhang Mehr

Die Lieferkette als primäres Ziel für Cyberangreifer

Mit dem stetigen Voranschreiten der digitalen Transformation in den letzten Jahren wurden Unternehmen zunehmend abhängig von zahlreichen Partnern und Lieferanten. Diese Verschiebung hat zu einer komplexeren IT-Infrastruktur geführt und signifikant die Angriffsfläche vergrößert, die Cyberkriminelle ausnutzen können. Sie haben es Mehr

Sophos baut mit Gabriel Kunzer sein Team in Österreich aus

Mit dem neuen Senior Sales Engineer Gabriel Kunzer verstärkt Sophos sein Team in Österreich und trägt damit der verstärkten Nachfrage nach hochspezialisierter Cybersicherheitsexpertise in der Region Rechnung. Gabriel Kunzer kommt vom Bezirkskrankenhaus Lienz, wo er als Chief Information Security Officer Mehr

Sophos stellt Firewall Upgrade v21 MR1 vor

Sophos spendiert seinem Firewall OS v21 mit dem MR1 Upgrade diverse Verbesserungen in den Bereichen Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Stabilität. Gleichzeitig ist v21 MR1 ein vollständig unterstütztes Upgrade aller früheren Versionen v21, v20, v19.5 und v19.0. Mit der Sophos Firewall und Mehr

IT-Profis sehen sich für KI-Entscheidungen gut gerüstet, setzen aber wenig Vertrauen darin

Die deutlich überwiegende Mehrheit befragter IT-Profis ist mit dem eigenen Wissen über generative KI in der Cyberabwehr sehr zufrieden. Gut die Hälfte hält gleichzeitig das Vertrauen in KI für übertrieben. Mehr als 80 Prozent der Unternehmen haben bereits KI im Mehr