Laufevent „Michelfeld meets Stadtwerke“ vereint Sport, Spaß und Familie

Der Stadtwerke-3-Berge-Cup gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Laufveranstaltungen in der Region Heilbronn-Franken. Nach coronabedingter Pause findet das Event in diesem Jahr wieder statt – als kleine Laufversion mit einer Veranstaltung in Michelfeld am 23. April 2022. Mehr

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Solar-Initiative

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen weiter auf den Ausbau von Solarenergie. Bis Ende 2022 wird es in Schwäbisch Hall und Umgebung elf neue Fotovoltaikanlagen auf Stadtwerke eigenen und kommunalen Gebäuden geben. Außerdem nimmt der Energieversorger gemeinsam mit der Stadt Schwäbisch Mehr

Fernwärmeversorgung schon nach wenigen Tagen wiederhergestellt

Etwa acht Monate ist es her, dass eine gewaltige Flutwelle die Menschen im Ahrtal in eine nie dagewesene Katastrophe stürzte. 134 Menschen verloren darin ihr Leben. Das Beseitigen der materiellen Schäden wird Jahre dauern. Erstaunlicherweise war die Fernwärmeversorgung in Bad Mehr

Einsparung aus Ablesung: Stadtwerke spenden 11.300 Euro an Bürgerstiftungen in ihrem Versorgungsgebiet

Coronabedingt haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall die Verbrauchszählerablesung wiederholt nicht persönlich vorgenommen. Die Summe des eingesparten Rückportos aufgrund online übermittelter Zählerstände hat das Versorgungsunternehmen an die Bürgerstiftungen in seinem Netzgebiet gespendet. Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie haben die Stadtwerke Schwäbisch Mehr

Breitbandausbau im Nordosten Schwäbisch Halls weit vorgangeschritten

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erschließen nordöstliche Teilorte von Schwäbisch Hall mit Breitband. Das geschieht im interkommunalen Projekt mit der Stadt Schwäbisch Hall und der Nachbargemeinde Braunsbach. Bald schon können erste Haushalte auf das schnelle Internet zugreifen. Knapp eineinhalb Jahre ist Mehr

Fördergeldservice Heizungstechnik durch Stadtwerke Schwäbisch Hall

Die Haller Stadtwerke beraten und begleiten Kunden in Kooperation mit dem Förderspezialisten FEBIS Service GmbH bei Einzelmaßnahmen zur Heiztechnik nach dem BEG-EM. Der Förderstopp der KfW sorgt derzeit für Verunsicherung. Dabei stellt die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) die staatlichen Mehr

Neue Technische Anschlussbedingungen Fernwärme

Seit dem 01.01.2022 gelten die neuen Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Fernwärme der Stadtwerke Schwäbisch Hall. Die TAB Fernwärme einschließlich der dazugehörigen Datenblätter gelten für die Planung, den Anschluss und den Betrieb von Anlagen, die an die Fernwärmenetze der Stadtwerke Schwäbisch Hall Mehr

Stadtwerke Schwäbisch Hall wiederholt ausgezeichnet

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall starten mit zwei Auszeichnungen ins neue Jahr: Erneut wurde ihnen das Siegel als TOP Lokalversorger 2022 sowie das Zertifikat „Ausgezeichnet“ von der Versorgerstudie 2022 verliehen. Die Haller Stadtwerke wurden 2022 wiederholt in den Sparten Strom, Gas Mehr

Stadtwerke Schwäbisch Hall spenden 6.000 Euro für soziales Engagement

Spenden statt schenken: Auch dieses Jahr verzichteten die Haller Stadtwerke auf den Versand von Weihnachtsgeschenken und spendeten stattdessen insgesamt 6.000 Euro an verschiedene wohltätige Organisationen in der Region. Jeweils zweitausend Euro erhielten die Vereine Guter Anfang, Wendepunkt sowie der Blinden- Mehr

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall blicken zurück auf ihr 50-jähriges Firmenjubiläum

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für die Stadtwerke Schwäbisch Hall war 2021 ein ganz besonderes Jahr, denn das Versorgungsunternehmen feierte sein 50-jähriges Bestehen. 1971 starten die Stadtwerke als kleines Unternehmen – 50 Jahre später sind sie zu einem Mehr