Es wird eng für die Weihnachtsgans

Preissteigerungen überall, nun hat es auch die Weihnachtsgans erwischt. Absichern mit Edelmetallen ist die Devise. Etwa doppelt so teuer soll die Festtagsgans werden. Manches Restaurant wird sie vielleicht sogar von der Speisekarte streichen. Von 4,50 Euro auf 9,00 Euro soll Mehr

Die richtige Zeit für Gold-Bergbauaktien

Jetzt sollte man sich für höhere Goldpreise positionieren. Laut Experten besitzen Bergbauaktien aus dem Goldbereich derzeit eine besonders große Hebelwirkung. Zwar sind gerade die Margen nicht mehr so hoch wie Anfang des Jahres, aber Goldgesellschaften arbeiten mit dem aktuellen Goldpreis Mehr

Die Geschichte des Zinnpreises

Die letzten 60 Jahre war der Zinnpreis großen Schwankungen ausgesetzt. Im Jahr 1960 kostete das Metall, das vor allem für Lote, Weißblech, Chemikalien und Pigmente eingesetzt wird, rund 2.500 US-Dollar je Tonne. Der Preis stieg an und steigerte sich in Mehr

Goldpreis kurzfristig volatil

Der Goldpreis kämpft darum sich über 1.700 US-Dollar je Unze zu halten, schafft es aber gerade nicht. Laut Experten wird es auch in den nächsten Monaten Volatilität beim Preis des Edelmetalls geben. Die Staats- und Unternehmensfinanzierungen infolge der Corona-Krise, dazu Mehr

Auch der Bergbau setzt auf Dekarbonisierung

Der Bergbau ist ein schwer zu karbonisierender Bereich, trotzdem kann hier Einiges an Emissionen eingespart werden. In der Bergbaubranche tut sich was in Sachen Emissionsreduzierung. So gibt es beispielsweise ein neues Pilotprogramm unter Beteiligung eines hochkarätigen neunköpfigen Konsortiums. Mining Electrification Mehr

The mining industry is also focusing on decarbonization

Mining is a difficult sector to carbonize, yet some emissions can be saved here. Things are happening in the mining industry when it comes to reducing emissions. For example, there is a new pilot program involving a high-caliber nine-member consortium. Mehr