Atomenergie ist grün und ein Muss im Energiemix

Rund 440 Atomkraftwerke sind weltweit in Betrieb und sie alle brauchen Uran. Uran erfreute sich lange keiner großen Beliebtheit. Doch heute bei den immensen Preisen für fossile Brennstoffe und dem nötigen Klimawandel hat sich das Bild gewandelt. Uran und Kernkraftwerke Mehr

Gold und andere Edelmetalle als Lichtblick im September

Der September ist oft der schlechteste Monat für Aktien. Beim Gold ist aus saisonaler Sicht der September ein guter Monat. Der vergangene Monat brachte für den Goldpreis ein Minus von rund sieben Prozent, der S&P dagegen hat im Jahresverlauf 22 Mehr

Doch ein Vermögensschutz!

Aktuell leidet der Goldpreis durch die Erwartungen weiterer kräftiger Zinserhöhungen durch die Fed. Diese sorgen für einen starken US-Dollar und höhere Anleiherenditen. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit 1,7 % ist der US-Realzins nun so hoch wie seit 2009 nicht Mehr

Uraninvestments werden immer interessanter! Jetzt erst recht!

Investoren mit Weitblick handeln langfristig und deshalb zumeist antizyklisch! So auch Uraninvestoren, die wissen, dass die Elektrifizierung der Welt ohne diesen Rohstoff nicht gelingen kann! Abgesehen von Deutschland bauen einige EU-Mitgliedsstaaten viele neue Atomkraftwerke. Auch hierzulande sollte ein Umdenken einsetzen, Mehr

Staaten wollen Steuern und Abgaben aus dem Bergbau erzielen

Der Bergbausektor, die Abnehmer der Rohstoffe und die beteiligten Staaten haben unterschiedliche Interessen. Bergbaufirmen müssen viel Geld in die Erschließung und Ausbeutung von Lagerstätten stecken, sie brauchen daher unter anderem eine Investitionssicherheit. Die Käufer der Rohstoffe hoffen auf niedrige Preise Mehr

Ein Blick auf Royalty-Gesellschaften im Edelmetallbereich

In der Edelmetall-Bergbaubranche sind Edelmetall-Royalty- und Streaming-Unternehmen eine interessante Möglichkeit für Anleger. Diese speziellen Unternehmen bieten eine Hebelwirkung für steigende Edelmetallpreise, während sie gleichzeitig weniger Risiken aufweisen. Das operative Risiko liegt nämlich bei den Partnergesellschaften. Die Einnahmen der Royalty- und Mehr