Noch mehr Glasfaser für Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld

Im Stadtgebiet Kranichfeld und der Gemeinde Klettbach wird der bereits 2021 begonnene Glasfaserausbau fortgesetzt. Heute wurde die dafür erforderliche Kooperationsvereinbarung zwischen der Thüringer Netkom GmbH (TNK) aus Weimar, der Stadt Kranichfeld und der Gemeinde Klettbach unterzeichnet. Voraussichtlich bis 2026 sollen Mehr

Thüringer Wärme Service TWS erhält TOP 100-Siegel

Die TWS Thüringer Wärme Service GmbH hat mit ihren Innovationsqualitäten überzeugt und dafür das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar der TWS bei der Preisverleihung in Augsburg Mehr

Gigabitschnelles Internet für Bad Berka mit neuem Glasfasernetz

Im Stadtgebiet Bad Berka und seinen Ortsteilen soll bis Februar 2026 ein Glasfasernetz mit Direktanschlüssen bis in Wohn- und Geschäftsgebäude gebaut werden. Das sieht die Kooperationsvereinbarung vor, die am Vormittag im Ratssaal des Rathauses Bad Berka von Bürgermeister Michael Jahn Mehr

Endspurt beim Glasfaserausbau für Gemeinde Am Ettersberg

Die bereits 2020 begonnene Glasfasererschließung der Landgemeinde Am Ettersberg wird jetzt zum Abschluss gebracht. Heute wurde der dafür erforderliche Ausbauvertrag zwischen der Thüringer Netkom GmbH (TNK) aus Weimar und der Gemeinde Am Ettersberg unterzeichnet. Voraussichtlich bis 2025 sollen rund 3.900 Mehr

Großvorhaben Glasfasererschließung in Rudolstadt – Thüringer Netkom investiert 36 Mio. Euro

Die Thüringer Netkom GmbH (TNK) wird in Rudolstadt mit ihrer bisher größten Einzelinvestition im regionalen Glasfaserausbau starten. 36 Mio. Euro will das Weimarer Unternehmen bis 2026 in den Aufbau einer Glasfaserinfrastruktur im Bereich der Rudolstädter Kernstadt sowie dreizehn weiterer Ortsteilen Mehr

Nobitz bleibt Partner der TEAG

Die Gemeinde Nobitz (Lkr. Altenburger Land) und die TEAG werden ihre bewährte Zusammenarbeit bei der Gasversorgung der Gemeinde auch in den kommenden zehn Jahren fortsetzen. Bürgermeister Hendrik Läbe und TEAG-Technikvorstand Dr. Andreas Roß haben heute den neuen Konzessionsvertrag Gas unterzeichnet. Mehr

Gemeinde Nesse-Apfelstädt bekommt Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert elf Mio. Euro

Die Thüringer Netkom wird im Landkreis Gotha eine weitere Region mit Glasfaserverbindungen erschließen. Am Vormittag wurden in der Gemeindeverwaltung Nesse-Apfelstädt (Landkreis Gotha) die Vereinbarungen über den Ausbau eines Glasfasernetzes mit der Thüringer Netkom GmbH unterzeichnet. Damit ist die Thüringer Netkom Mehr

VG Nesseaue baut Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert acht Mio. Euro

Die Thüringer Netkom erschließt im Landkreis Gotha die nächste Region mit Glasfaserverbindungen. Am Abend wurden im Zuge einer Sondersitzung der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue (nördlicher Landkreis Gotha) von acht Gemeinden die Vereinbarungen über den Ausbau des Glasfasernetzes mit der Thüringer Netkom GmbH Mehr

Umspannwerk Jena-Hardenbergweg erfolgreich in Betrieb gegangen

Die Großbaustelle am Jenaer Hardenberg ist Geschichte – am Vormittag wurde das neue Umspannwerk Jena-Hardenbergweg feierlich in Betrieb genommen. Die neue Großanlage zur Stromversorgung der Saalestadt wurde gemeinsam von Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, Kristin Weiß (Geschäftsführerin der Stadtwerke Jena Netze) Mehr

Gemeinde Nessetal bekommt Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert 13 Mio. Euro

Im nördlichen Landkreis Gotha setzt die Thüringer Netkom den regionalen Glasfaserausbau weiter fort. Im Zuge der Gemeinderatssitzung wurde gestern abend der Ausbauvertrag für ein Glasfasernetz im Gemeindegebiet unterzeichnet. Danach wird die Thüringer Netkom GmbH (TNK) aus Weimar die Erschließung für Mehr