Ein Coup beim nächsten „Jazz in Essen“-Konzert

Sie singt, spielt, jodelt und ihre stilistische und klangliche Spannweite kennt keine Grenzen: Die Rede ist von der umwerfenden Schweizer Performerin Erika Stucky. Sie ist beim „Jazz in Essen“-Konzert zwischen den Jahren, am Sonntag, 29. Dezember um 20:00 Uhr im Grillo-Theater (Theaterplatz Mehr

Puccinis „Tosca“ ist wieder auf der Aalto-Bühne zu sehen

„E lucevan le stelle“ – es leuchteten die Sterne: Nicht nur wegen dieser weltbekannten Tenor-Arie ist Giacomo Puccinis „Tosca“ eine der populärsten Opern. Ab Samstag, 21. Dezember 2024, um 19:00 Uhr ist das italienische Meisterwerk wieder auf der Bühne des Aalto-Theaters zu sehen. Weitere Mehr

Einladung zur Premiere der Deutschen Erstaufführung am Aalto Musiktheater: „The Listeners“ von Missy Mazzoli

Als deutsche Erstaufführung präsentiert das Aalto Musiktheater die Oper „The Listeners“ von Missy Mazzoli. Die US-amerikanische Komponistin gehört zu den gefeierten Stars der angloamerikanischen Klassik-Szene, sie war 2024 für zwei Grammys nominiert und hat bereits den zweiten Kompositionsauftrag der Metropolitan Mehr

Wiener Philharmoniker kommen mit Klaus Mäkelä nach Essen

Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 6 a-Moll am Ort ihrer Uraufführung, gespielt von den legendären Wiener Philharmonikern unter der Leitung des finnischen Shootingstars Klaus Mäkelä: Bei diesem Konzert am Donnerstag, 19. Dezember 2024, um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Einführung) bleiben keine Wünsche offen. Entsprechend ist dieser Mehr

Requisiteur der Theater und Philharmonie Essen mit Nachwuchspreis ausgezeichnet

Besondere Ehre für Ramón Winkelmann aus dem Requisiten-Team der Theater und Philharmonie Essen: Beim bundesweiten Baden-Baden Award erhielt der 29-Jährige den ersten Preis in der Kategorie „Requisite“. Der von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe ausgerichtete Wettbewerb kürt jährlich Deutschlands kreativste Mehr

Essener Philharmoniker starten mit Jubilar Johann Strauß ins neue Jahr

„Donner und Blitz“, „Künstlerleben“ und „Geschichten aus dem Wiener Wald“ – an Ohrwürmern wird es nicht mangeln im Neujahrskonzert der Essener Philharmoniker am Mittwoch, 01. Januar 2025, um 18:00 Uhr in der Philharmonie Essen. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti widmet sich das Orchester insbesondere Mehr

Mitmachen beim Jazz Slam in der Philharmonie Essen

Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Interessierte Ensembles können bei einem großen Jazz-Slam am Mittwoch, 30. April 2025, um 20:00 Uhr zeigen, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten, Mehr

Tee und Kaffee stimmen ältere Menschen auf Konzert am Sonntagvormittag ein

An ältere Menschen, die nicht alleine ins Konzert gehen möchten oder ein wenig Hilfestellung benötigen, richtet sich das Angebot „Sonntagsmatinee plus“ der Philharmonie Essen. Bereits eine Stunde vor Beginn können sich die Senior*innen im Foyer bei Tee oder Kaffee auf das anstehende Mehr

Philharmonie Essen feiert Bach-Fest für die Truhenorgel

Am ersten Adventswochenende feiert die Philharmonie Essen ein Bach-Fest für die Truhenorgel: Sechs Konzerte von Johann Sebastian Bach erklingen in einer außergewöhnlichen Bearbeitung für ein bis vier Truhenorgeln sowie Streichquintett am Samstag, 30. November, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Mehr

Einladung zur Premiere am Aalto Musiktheater: „La Cenerentola“ (Aschenputtel) von Gioacchino Rossini

Gioacchino Rossini hat mit „Aschenputtel“ einen der bekanntesten und beliebtesten Märchenstoffe vertont: Seine Oper „La Cenerentola“ kommt nun erstmals auf die Bühne des Aalto-Theaters. Regisseur Bruno Klimek, dessen farbenfrohe Essener Inszenierung von „Eine Nacht in Venedig“ in bester Erinnerung ist, Mehr