Johanna Summer erhält den „Jazz Pott“ 2022

Wie in den vergangenen Jahren beginnt die „Jazz in Essen“-Saison auch in diesem Herbst wieder mit der Verleihung des Essener „Jazz Pott“, einem Preis für herausragende Jazzmusiker, der seit 1998 vergeben wird. Mit dem „Jazz Pott“ Nr. 25 wird in Mehr

Bach, Franck und Rheinberger zum Auftakt der Orgelreihe

. Wolfgang Kläsener und Solist*innen der Essener Philharmoniker spielen am Sonntag, 9. Oktober, um 17:00 Uhr in der Philharmonie Essen Ursprünglich geplante Einweihung einer neuen Truhenorgel wird verschoben Mit drei bedeutenden Vertretern der Orgelliteratur eröffnet die Philharmonie Essen ihre Orgelreihe Mehr

Götz Alsmann ist wieder zu Gast bei den Essener Philharmonikern

Kenntnisreich, charmant und humorvoll stellt Götz Alsmann gemeinsam mit den Essener Philharmonikern drei Mal pro Spielzeit bekannte Werke der klassischen Musik vor. Am Sonntag, 18. September, um 11:00 Uhr in der Philharmonie Essen wird die beliebte Reihe „Mit Götz Alsmann Mehr

Essener Philharmoniker beteiligen sich am Projekt „RuhrCleanUp“

Die Essener Philharmoniker beteiligen sich am Projekt „RuhrCleanUp“ am kommenden Samstag, 10. September. Rund zehn Musiker*innen des Orchesters werden dabei mithelfen, das Ufer der Ruhr zwischen Werden und Kettwig von Abfällen zu befreien. Ganz im Sinne der Aktion möchten sie Mehr

Aalto Kinderchor war beim Landes-Chorwettbewerb erfolgreich

Einen ausgezeichneten Erfolg konnte der Kinderchor des Aalto-Theaters beim 11. Landes-Chorwettbewerb NRW feiern: In der Kategorie „Interkulturelle Chöre – Volksmusik“ erreichte das von Patrick Jaskolka geleitete Ensemble den ersten Platz. Im Orchesterzentrum NRW in Dortmund präsentierten die 22 Jungen und Mehr

Gedenkveranstaltung zu Ehren von Stefan Soltész

Der plötzliche Tod des früheren Intendanten und Generalmusikdirektors Stefan Soltész vor wenigen Wochen hat nicht nur die Belegschaft der Theater und Philharmonie Essen, sondern auch die vielen Freund*innen des Aalto-Theaters und der Essener Philharmoniker sehr unerwartet getroffen. Im Rahmen einer Mehr

Frank Peter Zimmermann ist Solist im 2. Sinfoniekonzert

Die Essener Philharmoniker können in ihrem 2. Sinfoniekonzert der laufenden Saison einen der weltweit führenden Violinisten als Gastsolisten begrüßen: Frank Peter Zimmermann wird am Donnerstag/Freitag, 8./9. September, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung „Die Kunst des Hörens“, 20:00 Konzertbeginn) in Mehr

Royal Concertgebouw Orchestra: Auftakt zur Residenz-Reihe

Orchester aus Amsterdam ist am 10. September in der Philharmonie Essen zu Gast Porträtkünstler Víkingur Ólafsson spielt Klavierkonzert von Edvard Grieg Eines der weltbesten Orchester ist in dieser Spielzeit „Artist in Residence“ der Philharmonie Essen: Das Royal Concertgebouw Orchestra aus Mehr

Einführungsmatinee zur Premiere von „Tannhäuser“

Richard Wagners „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ steht am 24. September als erste Premiere dieser Saison auf dem Spielplan des Aalto-Theaters. Erste Einblicke in die Musik und das Regiekonzept erhält das Publikum bereits am kommenden Sonntag, 4. September, um Mehr

„Die Wiese lebt“: Konzert für Kleinkinder in der Philharmonie Essen

Singende Glockenblumen, summende Bienen, brummende Hummeln: Die Wiese ist voller spannender und ganz unterschiedlicher Geräusche. Die Philharmonie Essen bringt diesen besonderen Naturraum jetzt Kleinkindern von ein bis drei Jahren auf musikalische Weise näher: Unter dem Titel „Die Wiese lebt“ steht Mehr