Wieder Karten für Liederabend mit Diana Damrau und Jonas Kaufmann erhältlich

Für das Konzert mit Diana Damrau, Jonas Kaufmann und dem Pianisten Helmut Deutsch am Mittwoch, 23. März, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen sind wieder Karten erhältlich. Der Abend war wenige Tage nach dem Vorverkaufsstart ausverkauft. Nun können im Mehr

Andreas Ottensamer als Solist zu Gast bei Essener Philharmonikern

Als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker gehört Andreas Ottensamer zu den prominentesten Interpret*innen für dieses Instrument. Regelmäßig musiziert er mit namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem London Philharmonic Orchestra oder dem Mahler Chamber Orchestra. Jetzt ist er gemeinsam mit den Mehr

Essener Philharmoniker und Aalto-Opernchor protestieren musikalisch gegen den Krieg in der Ukraine

Die Essener Philharmoniker und der Opernchor des Aalto-Theaters setzen unmittelbar vor der Premiere der Verdi-Oper „Don Carlo“ am kommenden Samstag, 12. März, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater ein musikalisches Zeichen des Protestes gegen den Krieg in der Ukraine. Erklingen wird Mehr

Aussichtslose Liebe: „Don Carlo“ von Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdis „Don Carlo“, basierend auf Schillers Drama „Don Karlos, Infant von Spanien“, gehört zu den großen italienischen Opern des 19. Jahrhunderts. In einer Inszenierung von Robert Carsen feiert das Dramma lirico am Samstag, 12. März 2022, um 19:00 Uhr Mehr

Philharmonie Essen sammelt im Kinderkonzert Spielzeug für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

kommenden Samstag, 12. März, um 11:00 und 15:00 Uhr im RWE Pavillon. Die jungen Konzertgäste sind ganz herzlich dazu eingeladen, Spielzeug für die in Essen eingetroffenen geflüchteten Kinder zu spenden. Die Spielsachen können gebraucht, sollten aber gut erhalten sein. Jedes Mehr

Emmanuel Tjeknavorian spielt Tschaikowskis Violinkonzert

Der junge Geiger und aktuelle Porträtkünstler der Philharmonie Essen, Emmanuel Tjeknavorian, widmet sich in seinem nächsten Konzert im Alfried Krupp Saal einem der bekanntesten Solo-Konzerte des klassischen Repertoires: Am Samstag, 12. März, um 20:00 Uhr steht das virtuose Violinkonzert von Mehr

Einführungsmatinee zur Premiere von „Don Carlo“

Giuseppe Verdis „Don Carlo“, basierend auf Schillers Drama „Don Karlos, Infant von Spanien“, gehört zu den großen italienischen Opern des 19. Jahrhunderts. Bevor das Stück am 12. März in einer Inszenierung von Starregisseur Robert Carsen seine Premiere am Aalto-Theater feiert, Mehr

Shootingstar Anastasia Kobekina springt für Sol Gabetta ein

Zu Änderungen kommt es im Kammerkonzert am kommenden Montag, 7. März, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen: Die Cellistin Sol Gabetta musste ihren gemeinsamen Auftritt mit dem Pianisten Bertrand Chamayou krankheitsbedingt absagen. Die Philharmonie Essen freut sich, mit Anastasia Mehr

Künstler*innen der Philharmonie Essen kommen im neuen Podcast „Tonspuren“ zu Wort

Auf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Mit welch spannenden Biografien haben wir es zu tun? Der neue Podcast „Tonspuren“ bringt Dirigent*innen, Musiker*innen und Mehr