Eine unmögliche Liebe: „Dido and Aeneas“ von Henry Purcell

Jede Epoche hat ihr eigenes legendäres Liebespaar. Lange vor „Romeo und Julia“ und vor „Tristan und Isolde“ war es in der Antike die Leidenschaft zwischen dem Prinzen Aeneas und der Königin Dido, die die Gemüter bewegte. In der meisterhaften Vertonung Mehr

Beethoven pur mit den Essener Philharmonikern

Beethoven pur heißt es im 2. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 8./9. Oktober 2020, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen. Denn auf dem Programm stehen ausschließlich Werke des Jubilars, dessen 250. Geburtstag im kommenden Dezember gedacht wird. Unter Mehr

Richard Wagners großes Liebesdrama in Spielfilmlänge

Als „Gipfel meiner bisherigen Kunst“ bezeichnete Richard Wagner im Dezember 1858 sein damals neues Werk „Tristan und Isolde“. Im Aalto-Theater kommt die Oper nun unter dem Titel „Tristan XS“ in Spielfilmlänge zur konzertanten Aufführung. Die Premiere findet am Freitag, 2. Mehr

Ein Haus und die dunklen Geheimnisse einer Familie

In seinem Stück „Der Stein“, das am Dienstag, dem 17. November, 19:30 Uhr, erstmals wieder auf dem Programm des Essener Grillo-Theaters steht, verdichtet Autor Marius von Mayenburg knapp 60 Jahre deutscher Geschichte zu einem hochspannenden Familiendrama. Ort des Geschehens ist Mehr

„Der Zauberer von Oz“ kehrt zurück!

Die vorweihnachtliche Märchenzeit beginnt im Essener Grillo-Theater bereits am 7. November: An diesem Samstag steht für Kinder ab 6 Jahren und natürlich auch für deren Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten ab 16 Uhr wieder der Klassiker „Der Zauberer von Oz“ Mehr

Theater und Philharmonie Essen: Online-Buchung wieder möglich

Den Spielplan für das Aalto-Theater, das Grillo-Theater und die Philharmonie bis einschließlich Dezember hat die Theater und Philharmonie Essen (TUP) schon vor kurzem veröffentlicht. Ab sofort besteht nun auch wieder die Möglichkeit, Eintrittskarten über die TUP-Webseite unter www.theater-essen.de zu kaufen. Mehr

Aalto-Theater mit geändertem Opernprogramm im neuen Jahr

Das Aalto-Musiktheater hat aufgrund weiterhin geltender Einschränkungen sein Programm auch für die ersten Monate des kommenden Jahres neu geplant: Als Premieren stehen nun „Der Bajazzo“ (Pagliacci) von Ruggero Leoncavallo sowie als deutsche Erstaufführung die komische Oper „Impresario Dotcom“ von Ľubica Mehr

Aalto-Theater zeigt „Orfeo|Euridice“ als erste Premiere der Saison

Als erste Opernpremiere der Spielzeit 2020/2021 präsentiert das Aalto-Musiktheater mit „Orfeo|Euridice“ erstmals ein Werk des bedeutenden Opernreformers Christoph Willibald Gluck (Premiere: 26. September 2020, 19 Uhr, Aalto-Theater). Paul-Georg Dittrich, ursprünglich als Regisseur der Corona-bedingt abgesagten „Tannhäuser“-Premiere vorgesehen, inszeniert das Stück Mehr

Teodor Currentzis dirigiert das SWR Symphonieorchester

Geigerin Patricia Kopatchinskaja ist Solistin am 24. September in der Philharmonie Essen. Komponist Helmut Lachenmann wirkt als Sprecher in seinem eigenen Werk mit. Nach seinem umjubelten Konzert zu Beginn dieses Jahres ist Teodor Currentzis nun erneut gemeinsam mit dem SWR Mehr

Kinderkonzert lädt zur musikalischen Weltreise ein

In der Philharmonie Essen können Kinder von 3 bis 6 Jahren die große weite Welt musikalisch entdecken: Für das Kinderkonzert „Komm, reich mir deine Hand“ stehen gleich drei Termine im RWE Pavillon zur Auswahl: Neben den beiden Familienvorstellungen am Sonntag, Mehr