Stipendiaten der Orchesterakademie geben Konzert

Einmal pro Spielzeit haben die Stipendiaten der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker Gelegenheit, in einem eigenen Kammerkonzert ihr Können zu demonstrieren. Am Sonntag, 21. Juni 2020, ist es wieder so weit: Um 18 Uhr spielen die jungen Musikerinnen und Musiker im Mehr

„Frauenliebe und -leben“ mit der Sopranistin Camilla Nylund

Wiener Staatsoper, Royal Opera House London, Bayreuther und Salzburger Festspiele – das sind nur einige der Adressen, an denen Camilla Nylund regelmäßig auftritt. Am Montag, 22. Juni 2020, um 20 Uhr ist die finnische Sopranistin jetzt mit einem Liederabend in Mehr

Familien können Loriots „Karneval der Tiere“ erleben

Löwe und Elefant, Kuckuck und Känguru, Schuldkröte und Schwan – sie alle haben ihren Auftritt in Camille Saint-Saëns’ berühmter musikalischer Erzählung „Der Karneval der Tiere“. In einem Konzert für Familien kommt diese „große zoologische Fantasie“, wie der Komponist sein Werk Mehr

Blockflöte trifft Orgel: Dorothee Oberlinger und Peter Kofler

Auf ihren jeweiligen Instrumenten setzen die beiden Musiker Maßstäbe: die Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der Organist und Cembalist Peter Kofler. Am Mittwoch, 17. Juni 2020, um 20 Uhr geben sie jetzt ein gemeinsames Konzert in der Philharmonie Essen. Einen Schwerpunkt Mehr

Opernstudio NRW: Abschlusskonzert in der Philharmonie Essen

Zum Beginn dieser Spielzeit startete das neu gegründete Opernstudio NRW mit acht jungen Sängerinnen und Sängern unterschiedlicher Stimmfächer sowie zwei weiteren Mitgliedern für den Bereich Korrepetition. Gemeinsam präsentieren sie sich nun in einem gemeinsamen Saison-Abschlusskonzert am Dienstag, 16. Juni 2020, Mehr

Mannheimer Streichquartett spielt in der Philharmonie Essen

Mit Werken von Béla Bartók und Franz Schubert ist das Mannheimer Streichquartett am kommenden Sonntag, 14. Juni 2020, um 17 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Die Auftritte der Formation, die sonst im Erich Brost-Pavillon auf dem Welterbe Zollverein Mehr

NRW-Landesregierung fördert die Initiative „AaltoMobil“

Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Hospizen sollen profitieren, aber auch Schulkinder in den Randgebieten des Ruhrgebiets und sogar Insassen von Justizvollzugsanstalten: Mit der neuen Initiative „AaltoMobil“ möchte die Theater und Philharmonie Essen (TUP) ein Publikum erreichen, das aufgrund seiner Lebenssituation Mehr

Personalchefin ergänzt das Team der TUP-Geschäftsführung

Die Führung der Theater und Philharmonie Essen (TUP) stellt sich weiter neu auf: In seiner Sitzung am 28. Mai hat der TUP-Aufsichtsrat einstimmig beschlossen, die Personalchefin des Unternehmens, Inna Knospe, als Prokuristin einzusetzen. Knospe leitet seit 1. Oktober 2018 die Mehr

Auftakt zum Corona-Programm mit den Essener Philharmonikern

Nach dreimonatiger coronabedingter Pause spielen die Essener Philharmoniker endlich wieder live in der Philharmonie Essen: Am Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Juni, jeweils um 17 und 20:30 Uhr ist das Orchester im Alfried Krupp Saal unter der Leitung von Mehr