Lieder, Anekdoten und Wissenswertes über die Unendlichkeit

Ob in Songs wie „Circle of Life“ oder „Forever young“, ob in Gedichten von Kurt Tucholsky oder in George Lemaîtres Urknall-Theorie: Die Unendlichkeit übt auf Künstler und Wissenschaftler eine große Faszination aus. Genau diese Faszination bringt das Aalto-Theater am Dienstag, Mehr

„Web Web“ mit Majid Bekkas im Essener Grillo-Theater

Zum Abschluss der aktuellen „Jazz in Essen“-Saison kommt am Sonntag, dem 26. April eine echte All-Star-Band ins Grillo-Theater: Die vier Musiker Roberto Di Gioia (Klavier, Fender Rhodes), Tony Lakatos (Tenor-, Sopransax), Christian von Kaphengst (Bass) und Peter Gall (Schlagzeug) von Mehr

Rossini-Gala: „Der Barbier von Sevilla“, „Wilhelm Tell“ und mehr

„Der Barbier von Sevilla“, „Wilhelm Tell“ oder „Die Italienerin in Agier“ – nicht nur Rossini-Fans geraten bei diesen Titeln ins Schwärmen. Bei einer großen Operngala in der Philharmonie Essen präsentieren jetzt zwei prominente Belcanto-Stimmen Arien und Duette aus beliebten Opern Mehr

Ivor Bolton dirigiert Mozart und Bruckner

Der britische Dirigent Ivor Bolton, in dieser Saison Artist in Residence der Philharmonie Essen, leitet das 7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 27./28. Februar 2020, um 19:30 Uhr im Alfried Krupp Saal (19:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“, 20 Mehr

Beethovens Oper „Fidelio“ in der Philharmonie Essen

Ludwig van Beethovens einzige Oper „Fidelio“ ist jetzt mit prominenter Besetzung in der Philharmonie Essen zu erleben: Die schwedische Star-Sopranistin Nina Stemme singt die Titelpartie in der halbszenischen Aufführung am Samstag, 29. Februar 2020, um 20 Uhr im Alfried Krupp Mehr

Yannick Nézet-Séguin dirigiert Mahlers fünfte Sinfonie

Musikalischer Leiter der New Yorker Metropolitan Opera, Chef des renommierten Philadelphia Orchestra und des Orchestre Métropolitain de Montréal: Yannick Nézet-Séguin dirigiert in der weltweiten Top-Liga. In der Philharmonie Essen ist der Kanadier jetzt mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra zu Gast, Mehr

Khatia Buniatishvili spielt Liszts zweites Klavierkonzert

Ungewöhnliche Interpretationen und ein Hang zur Spontanität sind ihr Markenzeichen: Khatia Buniatishvili, eine der aufregendsten Pianistinnen unserer Zeit, kommt am Sonntag, 16. Februar 2020, um 19 Uhr in die Philharmonie Essen. Gemeinsam mit dem Orchestra della Svizzera italiana unter der Mehr

Besetzungsänderung: Johannes Schittler statt Andreas Ottensamer

Zu einer Besetzungsänderung kommt es im 6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am heutigen Donnerstag, 6. Februar, sowie am morgigen Freitag, 7. Februar, jeweils um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Uhr Konzerteinführung „Die Kunst des Hörens“, 20 Uhr Konzertbeginn): Mehr

„Unendliche Geschichten“ bei den TUP-Festtagen Kunst⁵

Ein kleines Jubiläum können die TUP-Festtage Kunst⁵ in dieser Spielzeit feiern: Zum fünften Mal präsentieren die fünf Sparten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) vom 27. Februar bis 8. März 2020 eine hochkarätige Auswahl ihrer Programme. Seit 2016 demonstrieren das Mehr