Aalto-Theater greift den Totensonntag musikalisch auf

Das Gefühl der Traurigkeit hat immer schon Kunstschaffende aller Genres und Epochen inspiriert. Wie unterschiedlich Dichter und Komponisten mit diesem Thema umgehen, zeigt das Aalto-Musiktheater unter dem Titel „Denn deine Seele schwebet“ am Sonntag, 24. November 2019, um 11 Uhr Mehr

Mit dem Philharmonischen Ball lebt eine Tradition wieder auf

Die Philharmonie Essen bittet zum Tanz: Wenn am 1. Februar 2020 erstmals seit neun Jahren wieder ein Philharmonischer Ball stattfindet, darf sich eine ganze Region angesprochen fühlen; im Ruhrgebiet ist das festliche Ereignis einzigartig. Wo sonst die Essener Philharmoniker ihre Mehr

Konzert im Wandel: Pekka Kuusisto und das Mahler Chamber Orchestra

Die Musiker sind weiß gekleidet, barfuß, und einen Dirigenten gibt es nicht. Wenn der Violinist Pekka Kuusisto und das Mahler Chamber Orchestra am Sonntag, 17. November 2019, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast sind, darf man auf Mehr

Eingeschränkte Parkmöglichkeit in der Tiefgarage des Aalto-Theaters

Wegen Sanierungsarbeiten stehen in der Tiefgarage des Aalto-Theaters (Rolandgarage) bis auf Weiteres weniger Stellplätze zur Verfügung als üblicherweise. Besucherinnen und Besucher des Aalto-Theaters werden daher gebeten, frühzeitig anzureisen, um ggf. auf alternative Parkplätze ausweichen zu können. Falls die Tiefgarage bei Mehr

2. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker

„À la Française“ heißt es im 2. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker am Sonntag, 17. November 2019, um 11 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters. Sandra Schumacher (Oboe), Federico Aluffi (Fagott) und Kledia Stefani (Klavier) stellen dabei Werke französischer Komponistinnen und Komponisten Mehr

Wunschbaum im Aalto-Theater soll Kinderwünsche erfüllen

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, Wünsche zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher auch in dieser Vorweihnachtszeit einen Wunschbaum Mehr

Ivor Bolton dirigiert Schumann und Mendelssohn

Er startete seine Künstler-Residenz mit Händel, jetzt kommt Ivor Bolton mit Werken von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy in die Philharmonie Essen: Am Samstag, 23. November 2019, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr Einführung „Die Kunst des Hörens“, 20 Uhr Mehr

Essener Philharmoniker spielen Schostakowitschs letzte Sinfonie

Der schottische Dirigent Rory Macdonald leitet das 4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 21./22. November 2019, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen. In der „Kunst des Hörens“ erläutert er zunächst das Programm, Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Zur Mehr

Liederabend mit Michael Volle und Helmut Deutsch

Der Bariton Michael Volle ist ein beeindruckender Geschichtenerzähler: auf der Opernbühne in zahlreichen dramatischen Partien vom ernsthaften Hans Sachs bis zum komödiantischen Falstaff, auf dem Konzertpodium als Sänger, der jedes Lied in ein packendes Drama zu verwandeln weiß. In der Mehr

Mozarts „Zauberflöte“ wieder im Aalto-Theater zu sehen

Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart gehört Jahr für Jahr zu den meistgespielten Opern an deutschen Theatern. Auch am Aalto-Theater erfreut sich die Produktion großer Beliebtheit: Am Sonntag, 17. November 2019, um 16:30 Uhr findet die erste von vier Vorstellungen Mehr