TÜV Rheinland Named an Authorized Third-Party Lab for Alexa Voice Service

Amazon has recognized TÜV Rheinland’s Wireless & IoT lab facility in Nuremberg, Germany, as an Authorized Third-Party Lab for the Alexa Voice Service. At its Nuremberg location, TÜV Rheinland operates a state-of-the-art lab facility providing a wide range of services Mehr

TÜV Rheinland autorisiertes Testlabor für Alexa Voice Service

Amazon hat die Wireless- & IoT (Internet of Things)-Laboreinrichtung von TÜV Rheinland in Nürnberg als autorisiertes Drittlabor für den Alexa-Sprachdienst anerkannt. Am Standort in Nürnberg betreibt TÜV Rheinland eine hochmoderne Laboreinrichtung, die eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Mehr

Global COVID 19 Campaign: Ensuring a Safe Restart with TÜV Rheinland

Billions of different face masks are currently being produced worldwide at breakneck speed – but unfortunately, to varying degrees of quality and safety. More and more companies and facilities are reopening or returning to on-site operations. Is operation really safe, Mehr

Globale COVID-19-Kampagne: Sicherer Neustart mit TÜV Rheinland

Derzeit werden mit Hochdruck weltweilt Milliarden von unterschiedlichen Gesichtsmasken produziert – leider bisweilen von unterschiedlich guter Qualität und Sicherheit. Immer mehr Betriebe und Einrichtungen öffnen wieder oder kehren zurück in den Präsenzbetrieb. Doch ist der Betrieb sicher? Werden alle gesetzlichen Mehr

TÜV Rheinland zertifiziert funktionale Sicherheit von Fahrzeugsoftware

TÜV Rheinland hat das Betriebssystem „Orientais“ des chinesischen Herstellers iSOFT nach ISO 26262 zertifiziert. Damit erfüllt das Produkt die Anforderungen an funktionaler Sicherheit gemäß der höchsten Stufe der Sicherheitsintegrität im Fahrzeugbereich (Automotive Safety Integrity Level D). Die ISO 26262 ist Mehr

TÜV Rheinland: Radonkonzentration in Betrieben prüfen lassen

Die Belastung durch Radon ist in Deutschland die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebserkrankungen. Dennoch ist das radioaktive Edelgas weitgehend unbekannt. Als Zerfallsprodukt von Uran kommt es natürlicherweise im Erdreich vor. Dringt es an die Oberfläche, verteilt es sich in der Umgebungsluft. Mehr

Urlaub: TÜV Rheinland beteiligt sich an „Safe Tourism“-Programm der Türkei

TÜV Rheinland hat vom türkischen Tourismusministerium die Genehmigung erhalten, Audits im Rahmen des Programms „Safe Tourism“ durchzuführen. Dabei werden Auditorinnen und Auditoren von TÜV Rheinland in den kommenden Monaten Unterkünfte sowie weitere touristische Einrichtungen wie beispielsweise Restaurants regelmäßig daraufhin prüfen, Mehr

Cybersecurity im Auto: Internationale Standards ab Juli 2022 verpflichtend

Cyberkriminelle hacken sich in ein fremdes Fahrzeug und übernehmen die Kontrolle – ein Schreckensszenario. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland halten rund 70 Prozent der befragten Autofahrer dies derzeit für sehr unwahrscheinlich. Rund 20 Prozent Mehr

TÜV Rheinland: Verfallsdatum bei Sonnenschutzmitteln beachten

Auch wenn der Sommerurlaub dieses Jahr in heimischen Gefilden stattfinden sollte: Die Sonne strahlt auch hierzulande stark. Eine zu hohe UV-Belastung kann Haut und Körper nachhaltig schädigen. Vor allem Menschen mit empfindlicher und heller Haut sowie Eltern kleiner Kinder sollten Mehr

TÜV Rheinland, Twaice and Autovista examine the impact of battery treatment on residual values of electric vehicles

TÜV Rheinland, Autovista Group and TWAICE have paired up to explore the potential impact of Battery Health Reports (BHR) on remarketing success of the battery electric vehicle (BEV) in a new whitepaper. Besides age and mileage, driver profile has a Mehr