TÜV Rheinland: IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich weiter

Die IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich weiter. Das zeigt eine Umfrage unter Fachleuten für Cybersecurity, die TÜV Rheinland anlässlich des internationalen Tages für Computersicherheit am 30. November in Auftrag gegeben hat. In der von Civey im Oktober 2024 durchgeführten Online-Umfrage Mehr

50 Jahre Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) – Grundlage des modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Von einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen waren die Unternehmen in Deutschland im Jahr 1961 weit entfernt: Mit 3.187.614 meldepflichtigen Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten war der Höchststand der Arbeitsunfallzahlen nach dem zweiten Weltkrieg erreicht. 2023 hingegen lag die Zahl der Mehr

Gebrauchtwagen im Check: AutoBild TÜV-Report 2025 erscheint heute

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen möchte, der greift für eine verlässliche Orientierung zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des AutoBild TÜV-Report 2025 gibt über technische Stärken und Schwächen von 228 beliebten Gebrauchtwagentypen detailliert Auskunft. Die Expertinnen und Experten der Technischen Mehr

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw steigt in Berlin und Brandenburg auf 21,4 Prozent

In Brandenburg und Berlin haben in diesem Jahr 78,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 21,4 Prozent der Pkw beim ersten Anlauf zur HU wegen erheblicher Mängel keine Mehr

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Rheinland-Pfalz steigt auf 24,4 Prozent

In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr 75,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 24,4 Prozent der Pkw wegen erheblicher Mängel im ersten Anlauf zur HU keine Prüfplakette erhalten. Dies Mehr

TÜV Rheinland: Mängelquote bei Pkw steigt im Saarland auf 22,4 Prozent

Im Saarland haben in diesem Jahr 77,6 Prozent aller Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 22,4 Prozent der Pkw beim ersten Anlauf zur HU wegen erheblicher Mängel keine Plakette Mehr

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in NRW steigt auf 23,7 Prozent

In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 76,3 Prozent der Fahrzeuge die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 23,7 Prozent der Fahrzeuge beim ersten Anlauf zur HU aufgrund erheblicher Mängel keine Plakette erhalten. Mehr

TÜV Rheinland vereinbart Übernahme von Bilprovningen in Schweden

TÜV Rheinland hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Bilprovningen, einem der führenden Unternehmen für Fahrzeuguntersuchungen in Schweden, unterzeichnet. Das Unternehmen befindet sich bislang in staatlichem Besitz und wird – vorbehaltlich der abschließenden Zustimmung der schwedischen Behörden – bis Mitte Dezember Mehr

TÜV Rheinland to acquire Bilprovningen in Sweden

TÜV Rheinland has signed an agreement to acquire Bilprovningen, one of the leading companies for vehicle inspections in Sweden. Bilprovningen (Swedish for vehicle inspection) is a state-owned company that is expected to become part of TÜV Rheinland by mid-December 2024, Mehr

TÜV Rheinland: Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer – Innovationen und technische Prüfungen retten Leben

Weltweit kamen letztes Jahr rund 1,3 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 2.839 davon in Deutschland. Seit 1995 erinnert der 17. November als internationaler Gedenktag an die vielen Straßenverkehrsopfer und die tragischen Verluste. Technologischer Fortschritt und stark verbesserte Fahrzeugsicherheit haben Mehr