Autobatterie: Sauberkeit wirkt Tiefentladung entgegen

Die Batterie ist das Kraftwerk eines jeden Autos. Ist sie defekt oder leer, lässt sich unter anderem das Fahrzeug nicht mehr starten. In den kalten Monaten wird die Batterie besonders in Anspruch genommen. Licht, Scheibenwischer, Klimaanlage oder Sitz-, Scheiben- und Mehr

Photovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert Heckert Solar

Die wesentlichen Standards der International Electrotechnical Commission sind die IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016. Über sechs Monate dauert die Basiszertifizierung von Photovoltaikmodulen nach diesen Regelwerken. Als einer der ersten PV-Hersteller hat Heckert Solar die Zertifizierung nach diesen beiden Regelwerken bestanden. Mehr

Smarte Haushaltsgeräte: Angaben zum Datenschutz beachten

Die Spülmaschine, die auf Knopfdruck Tabs nachbestellt, wenn sie zur Neige gehen, ist nur ein Beispiel für das intelligente Zuhause. Verbraucher können heute per App kontrollieren, ob sie den Herd ausgeschaltet haben oder das Waschmaschinenprogramm beendet ist. Geräte lassen sich Mehr

Winter: Klimaanlage hilft gegen beschlagene Autoscheiben

In der kalten Jahreszeit haben Autofahrer vermehrt mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen. Diese entstehen, wenn feuchte Luft im Wageninnenraum auf die kalten Scheiben trifft und kondensiert. Ein Effekt, der sich etwa durch den Einsatz der Klimaanlage abmildern lässt. „Eine laufende Mehr

Photovoltaics: TÜV Rheinland Launches New International Symposium for Module Technology

In cooperation with EnergieAgentur NRW, TÜV Rheinland would like to invite you to the first international PV Module Technology & Applications Forum in Cologne. With the comprehensive “All Quality Matters” concept, the industry event on January 29/30, 2018, will continue Mehr

Extension of partnership between TÜV Rheinland and ILO

TÜV Rheinland and the International Labour Organization (ILO) have entered into a Public Private Partnership to deliver Sustaining Competitive and Responsible Enterprises (SCORE) Training to Small and Medium Enterprises (SMEs). This PPP extends the existing license agreement that has enabled Mehr

TÜV Rheinland baut Partnerschaft für Trainings mit der Internationalen Arbeitsorganisation aus

TÜV Rheinland und die Internationale Arbeitsorganisation ILO setzen ihr Partnerschaftsprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in China fort. Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland bietet im Rahmen des Public-Private-Partnership (PPP) Trainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Fortbildungen unter dem Mehr

TÜV Rheinland: Globales Engagement im Bereich LPWAN-Funktechnologien

TÜV Rheinland bietet weltweit die Prüfung, Zertifizierung und Marktzulassung von Low-Power-Wide-Area-Netzwerken (LPWAN) an und positioniert sich damit auf dem global stark wachsenden IoT-Markt. Zum Portfolio zählen die Technologien LoRa, Sigfox, WiSUN, NB-IoT(Narrowband-IoT) und LTE-CATMx. Damit deckt TÜV Rheinland in seinen Mehr

TÜV Rheinland: Global Involvement in the Field of LPWAN Wireless Communication Technologies

TÜV Rheinland offers inspection, certification, and market approval services for low-power wide-area networks (LPWAN) on a global scale, thereby positioning itself on the rapidly growing global IoT market. The portfolio includes the LoRa, Sigfox, WiSUN, NB-IoT (Narrowband IoT) and LTE-CATMx Mehr

Skilifte: Bei Kindern auf Mindestgröße und -gewicht achten

Kaum den Windeln entwachsen, gehen viele Kinder bereits im Alter von drei Jahren in ihre erste Schule – die Skischule. Damit die Jüngsten auch sicher die Piste hinaufkommen, gibt es für sie spezielle Lifte. „Förderbänder und Lifte mit niedriger Seilführung Mehr