TÜV SÜD-Seminar: Das neue deutsche Medizinprodukterecht

Ab dem 26. Mai ist die EU-Verordnung über Medizinprodukte verpflichtend, nachdem diese pandemiebedingt um ein Jahr verschoben wurde. Das neue Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) ersetzt dann in Deutschland verbindlich das bisherige Medizinproduktegesetz (MPG). Hersteller, Händler und Betreiber von Medizinprodukten können sich dazu Mehr

TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Luftfiltern

Corona-Viren sind eine Gefahr in geschlossenen Räumen, besonders, wenn diese nicht oder nur unzureichend gelüftet werden. Dabei reduziert regelmäßiges und ausgedehntes Lüften die Aerosole in der Raumluft. Doch von draußen kommen nicht nur Frischluft, sondern auch Kälte, Lärm oder Pollen Mehr

TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Luftfiltern

Corona-Viren sind eine Gefahr in geschlossenen Räumen, besonders, wenn diese nicht oder nur unzureichend gelüftet werden. Dabei reduziert regelmäßiges und ausgedehntes Lüften die Aerosole in der Raumluft. Doch von draußen kommen nicht nur Frischluft, sondern auch Kälte, Lärm oder Pollen Mehr

Ein Jahr Homeoffice: Unternehmen geben sich gute Noten für IT-Sicherheit und Schulungen

Durch die Coronapandemie arbeiten viele Beschäftigte seit über einem Jahr weitgehend oder sogar ganz im Homeoffice. Cyberkriminelle hatten deshalb oft leichtes Spiel. Eine repräsentative Umfrage von TÜV SÜD zeigt, dass die Unternehmen in Deutschland ihre IT-Sicherheit und Schulungsmaßnahmen inzwischen an Mehr

Elektromobilität: TÜV SÜD informiert über neue gesetzliche Vorgaben für die Ladeinfrastruktur

Die Nutzung von Elektrofahrzeugen im privaten Bereich soll durch das kommende Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) deutlich attraktiver werden. Der Bundestag hat das Gesetz am 11. Februar 2021 verabschiedet, die Verkündung im Bundesgesetzblatt steht noch aus. TÜV SÜD weist auf weitreichende Auswirkungen des Mehr

TÜV SÜD bescheinigt Konformität der Status-Code-Listen von Vestas nach TR 10

TÜV SÜD hat die Konformität der Status-Code-Listen von Vestas nach FGW TR 10 Rev. 0 bestätigt. Damit ist Vestas der erste Hersteller, der eine vollständige Konformitätsbescheinigung für seine Windenergieanlagen vorlegen kann. Die TR 10 definiert Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung Mehr

TÜV SÜD bescheinigt Konformität der Status-Code-Listen von Vestas nach TR 10

TÜV SÜD hat die Konformität der Status-Code-Listen von Vestas nach FGW TR 10 Rev. 0 bestätigt. Damit ist Vestas der erste Hersteller, der eine vollständige Konformitätsbescheinigung für seine Windenergieanlagen vorlegen kann. Die TR 10 definiert Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung Mehr

TÜV SÜD: Reifenlabel ab Mai mit mehr Informationen

Die Auswahl neuer Autoreifen wird bald einfacher. Das gründlich überarbeitete Reifenlabel gibt ab Mai noch mehr und bessere Informationen zu wichtigen Eigenschaften wie dem Rollwiderstand, Bremsen bei Nässe und dem Abrollgeräusch. Ganz neu sind Angaben zur Wintertauglichkeit des Reifens. Seit Mehr

TÜV SÜD: Reifenlabel ab Mai mit mehr Informationen

Die Auswahl neuer Autoreifen wird bald einfacher. Das gründlich überarbeitete Reifenlabel gibt ab Mai noch mehr und bessere Informationen zu wichtigen Eigenschaften wie dem Rollwiderstand, Bremsen bei Nässe und dem Abrollgeräusch. Ganz neu sind Angaben zur Wintertauglichkeit des Reifens. Seit Mehr

TÜV SÜD Akademie: MDR-Audits richtig vorbereiten und umsetzen

Hersteller von Medizinprodukten müssen ab 26. Mai die Medical Device Regulation (MDR 2017/45) verpflichtend anwenden. Die richtige Vorbereitung und Durchführung von MDR-Audits wird deshalb immer wichtiger. Die TÜV SÜD Akademie vermittelt dazu das erforderliche Grundwissen in Online- und Präsenzseminaren. Das Mehr