GEO: Wie verändert die KI unsere Websuche?

Wie kommen KI-Suchmaschinen zu Ihren Antworten? Was ist der Unterschied zwischen dem antrainierten, statischen Wissen der Sprachmodelle und RAG-Grounding, der Retrieval Augmented Generation? Und wie lange gibt es noch eine Ko-Existenz zwischen der „alten“ Ergebnislisten-Welt des Google Crawlers und der Mehr

Neuerscheinung zur Frankfurter Buchmesse: Chief Corporate Storyteller – Das Businessbuch

„Chief Corporate Storyteller“ heißt das neue Buch von Oliver Schwartz, das zur Frankfurter Buchmesse im Wiley Verlag erschienen ist. Ein Werk über strategische, überzeugende und authentische Kommunikation – für all jene, die führen, gestalten und sichtbar sein wollen. Für den Mehr

Die Zeit der KI-Schmeicheleien ist vorbei

Vor wenigen Tagen, am 7. August 2025 hat das US-Unternehmen OpenAI sein neues Sprachmodell GPT-5 vorgestellt und es war schnell klar: Das ist kein gewöhnliches Update. Erwartet wurde von Marktbeobachtern der bislang ambitionierteste Schritt des Unternehmens in Richtung einer universell Mehr

KI-Funktionen für PR-Software

Über KI und Public Relations wird viel gesprochen. Doch wer sind die führenden Anbieter von Softwarelösungen für die PR-Branche, die bereits konsequent auf Künstliche Intelligenz setzen? Und welche KI-Funktionen sind für PR-Verantwortliche und Kommunikatoren besonders hilfreich und wertvoll? Aus diesen Mehr

5 Sterne Redner Oliver Schwartz ist KI Experte und Keynotespeaker

5 Sterne Redner Oliver Schwartz ist einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz, Datenschutz und Rechtssicherheit in Unternehmen. Als Keynote Speaker und Vortragsredner gibt er praxisnahe Strategien für eine verantwortungsbewusste und rechtssichere Nutzung von KI. Mit Leidenschaft und Expertise vermittelt Mehr

Bdkom Präsidentin Regine Kreitz im Podcast Interview mit Turtlezone Blended Communication

In der neuesten Podcast-Episode von Turtlezone Blended Communication geht es um gendersensible Sprache und wie die Künstliche Intelligenz Kommunikatorinnen und Kommunikatoren dabei helfen kann. Der Bundesverband der Kommunikatoren hat vor kurzem eine KI-Assistenz auf Basis von ChatGPT vorgestellt, die Formulierungsvorschläge Mehr

KI Expertenforum Academy mit KI-Kompetenz Schulungen für Unternehmen

Das KI Expertenforum hat mit seiner Academy eine neue Online-Schulungsreihe entworfen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen gemäß den Pflichten nach Artikel 4 der EU-KI-Verordnung wertvolle und wichtige Kompetenzen vermittelt und zertifiziert. Die motivierenden KI-Grundlagen- und Kompetenzschulungen sind in vier Mehr

Wir brauchen Macher! Julien Backhaus im Turtlezone Interview

Im Turtlezone Podcast-Interview mit Oliver Schwartz spricht Julien Backhaus über seinen eigenen Einstieg als Unternehmer, die oft zu Unrecht gefühlten Hürden und Bedenken und über nicht mehr vorhandene Erwartungen an die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik. Sein neues Buch "Wir brauchen Macher", Mehr

EU AI Act: Ab sofort gelten neue Regelungen und Pflichten

Ab dem 2. Februar 2025 greift die KI-Regulierung. Der EU AI Act hat das Ziel, die Sicherheit, Grundrechte und ethischen Standards im Umgang mit KI-Systemen zu gewährleisten. In mehreren Stufen laufen dieses Jahr die Übergangsfristen aus, wichtige Elemente der europaweiten Regulierung Mehr