Bilanzrating: Vorsorge auf stabilen Beinen

Wer mit einer Lebensversicherung (LV) vorsorgt, will seine Arbeitskraftabsicherung, Alters- und Hinterbliebenenversorgung in sicheren Händen wissen. Wie stabil die Anbieter aufgestellt sind, hat ein neues Bilanzrating untersucht. Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat im November das „Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2023“ Mehr

Versicherungstipp: Optionsversicherungen können Gold wert sein

Die Erwerbsverläufe sind heute nicht mehr so geradlinig wie früher. Der Wechsel vom Angestelltenberuf in die Selbstständigkeit, eine Freiberuflichkeit oder in ein Beamtenverhältnis kann schneller gehen als zum Berufsstart noch gedacht. Auch Quereinstiege in andere Berufe sind heute keine Seltenheit Mehr

Haftpflichtversicherung: Wie lange Kinder mitversichert sind

In der Privat-Haftpflichtversicherung besteht für minderjährige Kinder in der Familienpolice automatisch Versicherungsschutz. Alleinerziehende mit einem Kind können ihren Nachwuchs auch namentlich in sogenannten Duopolicen aufnehmen lassen. Mitversichert sind sie dann grundsätzlich bis zur Volljährigkeit. Danach gibt es unterschiedliche Regelungen am Mehr

Bilanzrating: uniVersa in Leben und Kranken ausgezeichnet

In der Lebens- und Krankenversicherung ist die Unternehmenssubstanz ein wichtiger Gradmesser, um langfristig gut aufgehoben zu sein. Bilanzratings bieten hier eine gute Orientierungshilfe. Das Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Bilanzen der Lebens- und Krankenversicherer unter die Lupe genommen. Untersucht Mehr

Lebensversicherung: uniVersa zählt zu den leistungsstärksten Anbietern

Ein Rating der Wirtschaftswoche ermittelte, welche Anbieter in der Lebensversicherung die besten Renditechancen bieten. Dabei kamen Kapitalstärke, Kosten und Kundenbeteiligung auf den Prüfstand. Seit 27 Jahren bewertet die Zeitschrift Wirtschaftswoche die Renditechancen der Kunden von Lebensversicherern für die Zukunft. In Mehr

Kurz gefragt: Was ist ein Rentenfaktor?

Der Rentenfaktor ist eine wichtige Rechengröße bei Fondspolicen. Er gibt an, mit welchem Wert das gebildete Kapital zu Rentenbeginn in eine lebenslange Altersrente umgerechnet wird. Meist erfolgt die Umrechnung in eine Jahresrente je 1.000 Euro Fondsvermögen. „Wer beispielsweise 50.000 Euro Mehr

Hausratversicherung im Test

Über die Hausratversicherung ist der komplette Hausrat von Möbeln über Kleidung bis hin zu elektronischen Geräten abgesichert. Zwei Analysehäuser haben die Angebote am Markt verglichen. Der best-Tarif der uniVersa wurde jeweils mit der Bestbewertung ausgezeichnet. Die Hausratversicherung zahlt bei Schäden Mehr

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der uniVersa

Er tritt die Nachfolge von Professor Dr. Heinz-Willi Goelden an. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Gerhard Adlfinger gewählt. Der bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Professor Dr. Heinz-Willi Goelden, hat seine Aufsichtsratsmandate gesundheitsbedingt zum 31. August 2024 niedergelegt. Er gehörte den Aufsichtsräten seit 2006 Mehr

Urteil: Nur regelmäßiges Einkommen zählt beim Krankengeld

Bei längerer Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Krankengeld, das sich aus dem vorherigen Bruttoarbeitsentgelt berechnet. Nicht jede Einmalzahlung ist hierbei zu berücksichtigen. Das urteilte das Landessozialgericht Stuttgart. Nach der gesetzlichen Lohnfortzahlung von in der Regel sechs Wochen erhalten Arbeitnehmer Mehr

Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet

Die Produkte der Lebensversicherer leisten bei Berufsunfähigkeit, im Alter sowie im Todesfall für Hinterbliebene. Ein Härtetest zeigt, wie finanziell stabil die Unternehmen aufgestellt sind. Die Redaktion von Focus Money Versicherungsprofi untersucht regelmäßig einzelne Versicherer hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit. In Zusammenarbeit mit Mehr