Versicherungstipp: Neugeborene in der PKV mitversichern

Im Rahmen der Kindernachversicherung können Kinder rückwirkend ab Vollendung der Geburt ohne Gesundheitsprüfung und Risikozuschläge sowie ohne Wartezeiten in den Vertrag der Eltern eingeschlossen werden. Voraussetzung ist, dass ein Elternteil mindestens drei Monate beim Versicherer versichert ist und die Anmeldung Mehr

Ausbildungsbeginn: Erfolgreicher Berufsstart bei der uniVersa

Am 2. September begannen 22 neue Auszubildende und eine duale Studentin ihre berufliche Erstausbildung beim Traditionsversicherer uniVersa in der Unternehmenszentrale in Nürnberg. Ausgebildet werden 14 Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen, sieben Fachinformatiker/-innen und eine Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie im Mehr

Kurz gefragt: Falsch getankt – wer zahlt?

  Beim Tanken verwechselt man im Eifer des Gefechts den Kraftstoff. Wer kommt dann für den Schaden auf? Das Auto von Markus S. ist kaputtgegangen. Der Nachbar stellt ihm netterweise seinen Zweitwagen zur Verfügung. Normalerweise tankt er bei seinem eigenen Mehr

Rente mit 69 oder 70: Was bedeutet das für die Privatvorsorge?

Die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung liegt aktuell bei 66 Jahren. Sie erhöht sich schrittweise um zwei Monate pro Jahr. Ab 2031 ist damit ein regulärer Rentenbeginn erst ab 67 Jahren möglich. Immer wieder wird von Experten gefordert, die Altersgrenze Mehr

Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa mehrfach ausgezeichnet

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat den neuen Vollversicherungstarif der uniVersa anhand von 60 Leistungsfragen im Detail untersucht und mit der Höchstbewertung „Fünf Sterne“ ausgezeichnet. Beim Produkt-Scoring von Ascore stand er ebenfalls auf dem Prüfstand und wurde mittels 155 Kriterien, Mehr

Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden

Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung. Eine Frau hatte in der Küche ihrer Wohnung einen Braten mit Mehr

Rürup-Rente: uniVersa mit Bestnote vom Handelsblatt ausgezeichnet

Steuern sparen und Altersrente aufstocken: Mit der staatlich geförderten Altersvorsorge ist dies über die Rürup-Rente möglich. Welche fondsorientierten Versicherungen überzeugen.  Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat für die Tageszeitung Handelsblatt fondsbasierte Rentenversicherungen verglichen. Bei der staatlich geförderten Rürup-Rente, auch Basis-Rente Mehr

Bonusheft: Kontrolltermin beim Zahnarzt nicht vergessen

Gesetzlich Krankenversicherte, die jährlich zur Zahnkontrolle gehen, erhalten als Belohnung einen höheren Festzuschuss für Zahnersatz. Wie kostendeckend dieser ist, zeigt ein Beispiel aus der Praxis. Durch regelmäßige Zahnkontrolle können Zahnerkrankungen im Frühstadium erkannt und besser behandelt werden. Aber auch finanziell Mehr

Führerschein mit 17: Erfolgreiche Bilanz nach 20 Jahren

Vor 20 Jahren führte Niedersachsen als erstes Bundesland das begleitete Fahren mit 17 Jahren ein. Vier Jahre später folgte es bundesweit. Die Bilanz ist durchweg positiv, denn die Unfallzahlen sanken. Die uniVersa fördert und belohnt dies in der Kfz-Versicherung. Durch Mehr

Frühzeitige Weichenstellung im Vorstand der uniVersa

Die Aufsichtsräte der uniVersa Versicherungsunternehmen haben zwei wichtige Personalentscheidungen für den Vorstand getroffen. Aus den eigenen Reihen wurden die beiden Prokuristen und Abteilungsdirektoren Dr. Marco Wimmer (44) zum 1. Dezember 2025 und Stefan Krause (49) zum 1. Februar 2026 zu Mehr