Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln

Eckert/ Kauffeld/ Siegismund (Hrsg.) Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen 2. vollständig neu bearbeitete Auflage 2025 319 Seiten, Broschur 65,- € ISBN 978-3-8007-5856-2 Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit Mehr

Qualifikation von Arbeitskräften für den Glasfaserausbau

Der Ausbau der Glasfasernetze ist eine zentrale Voraussetzung für die Digitalisierung unserer Gesellschaft. Damit dieser Ausbau effizient und qualitativ hochwertig erfolgen kann, ist die Qualifikation der Arbeitskräfte von entscheidender Bedeutung. Fachkundige und gut geschulte Mitarbeiter sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Mehr

GIS verstehen und anwenden: Für alle, die Landschaft und Umwelt mitgestalten

  Pietsch, Matthias; Henning, Matthias GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung 2025 366 Seiten, Broschur 48,- € ISBN 978-3-87907-736-6 In der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sind Geoinformationssysteme (GIS) längst unverzichtbar – doch trotz der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der technischen Weiterentwicklungen fehlt vielen Mehr

Sicher durch die Ausbildung, fit für die Praxis – Mathematik, die Kältetechnik verständlich macht

Schmidt, Dieter Technische Mathematik Kältetechnik 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025 237 Seiten, Broschur 28,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6505-8 Wer in der Kältetechnik arbeitet oder eine Ausbildung beginnt, braucht nicht nur technisches Verständnis, sondern auch mathematisches Wissen. Die dritte Auflage Mehr

Sichere und normkonforme Elektroinstallationen: Die neue EMV-Fibel für Profis

Siegfried Rudnik EMV-Fibel für Elektrofachkräfte – Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-444 Schutzmaßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit – Schutz bei Störungsspannungen und elektromagnetischen Störgrößen unter Berücksichtigung der DINVDE 0100-540, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und EMV-Dokumentation gemäß Elektromagnetisches-Verträglichkeit-Gesetz (EMVG) und DIN 18014 Mehr

Überblick über komplexe Prozesse im deutschen Strommarkt

Seidel, Michael (Hrsg.) / Klügl, Alexander / Mahn, Ulrich Marktkommunikation Strom – einfach erklärt Bibliothek der Energiewirtschaft 2025 154 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6443-3 Die Strommarktkommunikation in Deutschland ist komplex und hochreguliert – doch wie genau funktionieren die vielen Mehr

Ensuring Reliability in Safety-Critical Systems

  Josef Börcsök Functional Safety Basic Principles of Safety-related Systems 2., überarbeitete Auflage 2025 524 Seiten, Broschur 64,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-3337-8 Functional safety is a fundamental aspect of system safety, ensuring that safety-related systems perform their intended functions even Mehr

11. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit

In einer Welt, in der Technik und Elektrizität unseren Alltag durchdringen, ist die Gewährleistung elektrischer Sicherheit nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern eine essentielle Voraussetzung, um Leben und Betrieb zu schützen. Als erfahrener und zuverlässiger Partner auf dem Gebiet der Mehr

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die elektrotechnische Praxis

. Kreienberg, Michael Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2025 Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, unter Berücksichtigung von DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation sowie den Büchern der VDE-Schriftenreihe "Normen verständlich" VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 1 2025 665 Seiten, Mehr

Das bewährte Aufgabenbuch für angehende Elektrotechnik-Meister

  Michael Franke Meisterprüfung Elektrotechnik Aufgaben mit Lösungen 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 113 Seiten, Broschur 26,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6278-1 Die überarbeitete und erweiterte zweite Auflage des Buches „Meisterprüfung Elektrotechnik“ ist speziell für die Vorbereitung auf die Mehr