Die besten Automatisierungs-Apps 2019

Das Fachmedium „elektrotechnik Automatisierung“ zeichnete am Mittwoch, den 27. November 2019, auf der Fachmesse „SPS“ in Nürnberg bereits zum siebten Mal die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung aus. Die Experten-Jury hat aus allen Einreichungen drei Sieger gekürt: Platz 1: Oculavis GmbH Mehr

Die besten Automatisierungs-Apps 2019

Das Fachmedium „elektrotechnik Automatisierung“ zeichnete am Mittwoch, den 27. November 2019, auf der Fachmesse „SPS“ in Nürnberg bereits zum siebten Mal die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung aus. Die Experten-Jury hat aus allen Einreichungen drei Sieger gekürt: Platz 1: Oculavis GmbH Mehr

Bester Autoservice Deutschlands: Beresa OWL gewinnt den Service Award 2019

Der Gewinner des Service Award 2019 steht fest: Das Autohaus Beresa OWL in Detmold, Partner von Mercedes-Benz und Teil der norddeutschen Beresa-Gruppe, schaffte es in der 24. Auflage von Deutschlands wichtigstem markenübergreifenden Werkstattpreis auf den 1. Platz. Die Preisträger nahmen Mehr

Bester Autoservice Deutschlands: Beresa OWL gewinnt den Service Award 2019

Der Gewinner des Service Award 2019 steht fest: Das Autohaus Beresa OWL in Detmold, Partner von Mercedes-Benz und Teil der norddeutschen Beresa-Gruppe, schaffte es in der 24. Auflage von Deutschlands wichtigstem markenübergreifenden Werkstattpreis auf den 1. Platz. Die Preisträger nahmen Mehr

Die herausragenden eGovernment-Persönlichkeiten des Jahres

Am 20. und 21. November 2019 trafen sich auf Einladung des amtierenden Vorsitzenden des IT-Planungsrats, Bremens Staatsrat Henning Lühr, hochkarätige IT-Entscheider auf Bundes- und Landesebene zum 12. eGovernment Sum-mit in Bremen. Unter dem Kongressmotto „eGovernment ‚Made in Germany‘ – Aufbruch Mehr

Die herausragenden eGovernment-Persönlichkeiten des Jahres

Am 20. und 21. November 2019 trafen sich auf Einladung des amtierenden Vorsitzenden des IT-Planungsrats, Bremens Staatsrat Henning Lühr, hochkarätige IT-Entscheider auf Bundes- und Landesebene zum 12. eGovernment Sum-mit in Bremen. Unter dem Kongressmotto „eGovernment ‚Made in Germany‘ – Aufbruch Mehr

3D-Druck – wo steht die deutsche Industrie?

Der Hype um additive Fertigung scheint trotz einiger kritischer Stimmen ungebrochen. Die Hersteller überschlagen sich mit Lobeshymnen über die Möglichkeiten des industriellen 3D-Drucks. Doch wo steht die additive Fertigung in Industrieunternehmen heutzutage wirklich? „Mission Additive“, ein Portal rund um alle Mehr

3D-Druck – wo steht die deutsche Industrie?

Der Hype um additive Fertigung scheint trotz einiger kritischer Stimmen ungebrochen. Die Hersteller überschlagen sich mit Lobeshymnen über die Möglichkeiten des industriellen 3D-Drucks. Doch wo steht die additive Fertigung in Industrieunternehmen heutzutage wirklich? „Mission Additive“, ein Portal rund um alle Mehr

Unfallinstandsetzung: Wenn Kunden unzufrieden werden

Schon seit vielen Jahren steckt die Kfz-Unfallinstandsetzung in einem scheinbar unlösbaren Dilemma: Die Reparaturbetriebe müssen Geld verdienen, um in not-wendiges Werkstattequipment und Mitarbeiter-Know-how zu investieren. Gleichzeitig ist die Versicherungswirtschaft, die in der Regel für die Kfz-Schäden aufkommen muss, gezwungen zu Mehr

Unfallinstandsetzung: Wenn Kunden unzufrieden werden

Schon seit vielen Jahren steckt die Kfz-Unfallinstandsetzung in einem scheinbar unlösbaren Dilemma: Die Reparaturbetriebe müssen Geld verdienen, um in not-wendiges Werkstattequipment und Mitarbeiter-Know-how zu investieren. Gleichzeitig ist die Versicherungswirtschaft, die in der Regel für die Kfz-Schäden aufkommen muss, gezwungen zu Mehr