Event-Highlight: Zum FRANKFURT FINANCE & FUTURE SUMMIT kommen die Entscheider der Finanz- und Realwirtschaft

Es ist der große Zukunftsgipfel der Finanz- und Realwirtschaft in der Main-Metropole: Die WEIMER MEDIA GROUP veranstaltet am 22. und 23. Oktober 2025 mit dem FRANKFURT FINANCE & FUTURE SUMMIT ein bedeutendes Event für finanz- und zukunftsorientierte Entscheider aus Wirtschaft, Mehr

„Markt und Mittelstand“ verbessert in der neuen LAE 2025 seine starke Position und bleibt das drittgrößte monatlich erscheinende Wirtschaftsmagazin

„Markt und Mittelstand“ hat seine Position als eines der reichweitenstärksten Wirtschaftsmagazine in Deutschland ausgebaut und zählt damit zu den Gewinnern der diesjährigen Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE). Die Publikation der WEIMER MEDIA GROUP konnte als eine von ganz wenigen Wirtschaftstiteln sowohl in Mehr

Ansgar Graw wird Editorial Director der WEIMER MEDIA GROUP und Herausgeber von „The European“

Prominente Verstärkung bei der WEIMER MEDIA GROUP (WMG): Ansgar Graw wird ab September neuer Herausgeber des Debattenportals „The European“ und zugleich neuer Editorial Director der WEIMER MEDIA GROUP. Graw ist als langjähriger Spitzenjournalist des Axel-Springer-Konzerns bekannt, er war für „Die Welt“ u.a. Mehr

Neue Bundeswirtschaftsministerin: „Deutschland muss wieder Führungsstärke entwickeln“

Die neue Bundeswirtschaftsministerin setzt auf eine stärkere Rolle Deutschlands in Europa. „Deutschland muss wieder Führungsstärke entwickeln“, sagte Katherina Reiche (CDU) auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel der WEIMER MEDIA GROUP am Tegernsee, ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Vereidigung. „Das hat in den Mehr

Kanzleramtsminister Frei: Keine politische Zusammenarbeit mit den Linken

CDU und CSU werden politisch nicht mit den Linken im Bundestag zusammenarbeiten. Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) sagte auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel der WEIMER MEDIA GROUP am Tegernsee: „Eine politische Zusammenarbeit mit den Linken wird nicht zustandekommen.“ Es gebe keine programmatische Schnittmenge. Mehr

Theo Waigel: Merz hätte Kabinett erst nach der Kanzlerwahl vorstellen sollen

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach Ansicht des ehemaligen Bundesfinanzministers Theo Waigel (CSU) einen taktischen Fehler begangen, weshalb er im ersten Wahlgang nicht gewählt wurde. „Man muss sich überlegen, ob es klug war, das Kabinett vor der Wahl Mehr

Joachim Gauck: „Hohle Friedensrhetorik“ im Ukraine-Krieg. „Wer keinen Weg zur Wahrheit sucht, dem bleibt der Weg zum Frieden verschlossen“

Der ehemalige Bundespräsident ist skeptisch in Bezug auf Frieden im Ukraine-Krieg. „Im Falle Russlands sehen wir das bewusste Verdrehen von Geschichte, die Instrumentalisierung von Erinnerung und das Leugnen von Verbrechen“, sagt der evangelische Theologe vor dem Ludwig-Erhard-Gipfel der WEIMER MEDIA Mehr

IW-Chef Michael Hüther fordert Debatte über längere Arbeitszeiten

IW-Chef Micheal Hüther bemängelt das geplante „Weiter so“ der geplanten schwarz-roten Koalition in der Rentenpolitik. „Dass Union und SPD die nächsten vier Jahre erstmal so weitermachen wollen, ist ein fatales Signal, gerade an jüngere Menschen“, sagte der Direktor des Instituts Mehr

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Müssen uns große Sorgen um den Standort Deutschland machen

Nicht Trump, nicht China. Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, verortet die drängendsten Probleme der deutschen Schlüsselbranche trotz US-Zöllen und Konkurrenzdruck aus China, in der Heimat. „Wir müssen uns große Sorgen um den Standort Deutschland und auch Mehr