Gesetzgeber muss Ü20-Anlagen eine Perspektive bieten

Ab Januar 2021 endet der Förderanspruch für über 20 Jahre alte EEG-Anlagen. Die WEMAG unterstützt den wirtschaftlichen Weiterbetrieb dieser sogenannten Ü20-Anlagen und hat für die Betreiber das Angebot „WEMAG Öko Direkt“ entwickelt. „Wir werden mit unserem Produkt den Kunden einen Mehr

EEG-Anlagen erzeugen mehr Strom

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der erneuerbaren Energien. Allein im Gebiet des regionalen Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz GmbH, das die Regionen Westmecklenburg und das nördliche Brandenburg umfasst, stieg die Menge der eingespeisten Energie aus den Windkraft-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen in den ersten Mehr

Stromausfall in Boizenburg und Umland: Kunden wieder mit Strom versorgt

In Boizenburg und dem Umland kam es heute Vormittag zu einer Versorgungsunterbrechung. Zwischenzeitlich waren rund 17.000 Kunden nicht mit Strom versorgt. Bei Landwirtschaftsarbeiten wurde ein Hochspannungsmast zwischen Dammereez und Dersenow beschädigt. Die betroffene Hochspannungsleitung wurde über die Sicherungssysteme folgerichtig automatisch Mehr

Stromausfall in Boizenburg und Umland

. Seit 09:17 Uhr liegt im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH eine Versorgungsunterbrechung vor. Insgesamt sind ca. 17.000 Kunden vom Stromausfall betroffen. Derzeit werden folgende Orte nicht mit Strom versorgt: Stadt Boizenburg und das Umland mit den Ortsteilen Alt Kuhlenfeld, Mehr

Bauarbeiten für Breitbandausbau in Crivitz gestartet

Seit einigen Tagen sind sie in der näheren Umgebung von Crivitz bereits zu beobachten: Die Tiefbauer, die im Auftrag der WEMACOM Breitband GmbH die Trassen für das geförderte Glasfasernetz ausheben. Auch wenn der offizielle Spatenstich aufgrund der Corona-Einschränkungen noch warten Mehr

Erweiterte Servicezeiten rund ums Glasfaserinternet

Für die WEMAG AG und ihre Tochter, die WEMACOM Breitband GmbH, steht Servicequalität an erster Stelle. Deshalb hinterfragen die Schweriner Unternehmen ihre Leistung regelmäßig und lassen auch das Feedback ihrer Kunden in das Qualitätsmanagement einfließen. Aus einer Umfrage an die Mehr

WEMAG bildet eigene Fachkräfte aus

Eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG sind sehr beliebt. In diesem Jahr beginnen 14 Jugendliche beim kommunalen Energieversorger mit Hauptsitz in Schwerin ihre berufliche Laufbahn; im vergangenen Jahr waren es 17. „Die Ausbildung junger Menschen genießt bei Mehr

WEMAG unterstützt wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen

Ab dem 1. Januar 2021 läuft der auf 20 Jahre festgelegte Förderanspruch für die ersten Anlagen aus, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) errichtet wurden. „Diese sogenannte Post-EEG-Zeit betrifft von Jahr zu Jahr mehr Anlagen. Allein im Bereich Photovoltaik sind das Mehr

WEMACOM verlängert Planungsphase in fünf Ausbaugebieten

Im April und im Juni hat die WEMACOM bereits die Planungsphasen für insgesamt acht Projektgebiet in der zweiten Förderwelle des Landkreises Ludwigslust-Parchim verlängert. Nun erhalten auch die restlichen fünf Ausbaugebiete des Landkreises die Chance, sich einen Monat länger Zeit für Mehr

LAV-Aktion „Rettet den europäischen Aal“

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und die WEMAG haben zum dritten Mal gemeinsam junge Aale in einen See in Mecklenburg eingesetzt. Dazu trafen sich der LAV-Präsident Prof. Dr. Karl-Heinz Brillowski, WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann und die 1. Fischerkönigin des Mehr