Kreativ arbeiten – unternehmerisch denken und handeln: Kostenfreie Beratungen für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Bodenseekreis

Am 25. November 2022 bietet die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) wertvolle Tipps für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Bodenseekreis an. Themen der kostenfreien Orientierungsgespräche sind individuelle unternehmerische Fragen, z. B. zum Mehr

Existenzgründung im Nebenerwerb

Im Rahmen der bundesweiten Gründungswoche bietet die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) am Freitag, den 18. November ab 15.00 Uhr einen online stattfindenden, kostenfreien Informationsnachmittag an. Teilnehmende erfahren von Expertinnen und Experten, was es braucht, um erfolgreich im Nebenerwerb zu gründen. Mehr

Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt zu Gast in der BodenseeAIRea

Am 25. Oktober war Dr. Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete und Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, zu Gast im Bodenseekreis. Sie informierte sich bei ansässigen Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche über deren Beitrag zum weltweiten Fortschritt, aber auch über aktuelle Mehr

Aerospace meets Medtech

Auf Einladung der Netzwerke BodenseeAIRea, microTEC Südwest e.V. und BioLAGO e.V. kamen Expertinnen und Experten aus Luft- und Raumfahrt, Mikrosystemtechnik und Medizintechnik zusammen, um mögliche Schnittstellen und Kooperationen auszuloten. So können in Zukunft neue Produkte und Lösungen für die Gesundheits- Mehr

Azubinen-Mangel in Technik und IT

Frauen in MINT-Berufen sind leider noch immer spärlich gesät. Wenn talentierte junge Mädchen in der Berufswahlphase nicht erreicht werden, gehen sie den vom Fachkräftemangel mit am stärksten geplagten Branchen verloren. Die Berufswahlaktion wissen was geht! der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) Mehr

Business Night Bodensee macht Lust auf Neues

Top-Speakerin Henriette Frädrich motivierte gestern Abend im Neuen Schloss zahlreiche Gäste dazu, mit „Veränderung zu flirten“. Die diesjährige Business Night Bodensee fand zum ersten Mal als „Ladies Edition“ statt. Mehrheitlich Frauen folgten der Einladung zu Vortrag mit anschließendem Netzwerken. Für Mehr

Sicherer Job und trotzdem kaum Nachwuchs

Viele Unternehmen aus dem Bereich Handwerk & Dienstleistungen beteiligen sich an der Berufswahlaktion wissen was geht! der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB), um offene Ausbildungsstellen zu besetzen. Ob auf dem Bau, in der Gastronomie oder beim Metzger um die Ecke, der Mehr

Mit Übungs-Bewerbungsgesprächen bei wissen was geht! dem Erfolg einen Schritt näher

Die Berufswahlaktion wissen was geht! der WFB unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz. Neben der Besichtigung von Ausbildungsbetrieben im Bodenseekreis wurde dieses Jahr die Möglichkeit von Übungs-Bewerbungsgesprächen geschaffen. Die kostenfreie Anmeldung ist online unter www.wissen-was-geht.de Mehr

Jugendliche am beruflichen Schulzentrum Friedrichshafen freuen sich über Mega-Eisbescher

Fast 200 Jugendliche haben an einem Online-Quiz zu wirtschaftlichen Spitzenleistungen aus dem Bodenseekreis teilgenommen. Dies passierte im Rahmen einer Ausstellung der Standortmarketing-Kampagne Typisch Bodenseekreis im beruflichen Schulzentrum Friedrichshafen. Am 12. Juli hat die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) 40 Schülerinnen und Mehr

Cybersicherheit im Bodenseekreis

Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) und Polizei Ravensburg informierten vergangene Woche Unternehmerinnen und Unternehmer über das Thema Cybersicherheit im Bodenseekreis. Drei Referenten sprachen ab 18 Uhr im Gemeindehaus kultur|o zu über 50 interessierten Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen. Benedikt Otte, Geschäftsführer Mehr