Mehr Platz, weniger Fläche – Parklift 450 in Balingen

Wie schafft man mehr Parkraum, ohne neue Flächen zu versiegeln? Mit smarter Technik wie dem WÖHR Parklift 450! In Balingen wurde ein neues Parksystem installiert, das auf engem Raum doppelt so viele Fahrzeuge unterbringt – platzsparend, effizient und nachhaltig. Dank Mehr

Franklin Turm, Zürich

Globalisierung, Urbanisierung und ein zukunftsfähiges Miteinander von Ökologie und Ökonomie: Der Trend zur Ballung von Menschen, Industrie, Handel und so auch von Verkehrsströmen in Städten und Metropolregionen ist ungebrochen. Für funktionsfähige und lebenswerte Metro- polen ist die Minimierung von Emissionen Mehr

Meiereiquartier, Lillestrøm

Mit dem Meierikvartalet haben DARK Arkitekter aus Oslo eines der größten Wohnviertel in Lillestrøm entworfen. 350 Wohnungen verteilen sich auf fünf Gebäudekomplexe und das 400 Meter vom Bahnhof und einen Steinwurf vom Marktplatz entfernt. Wir sprechen mit Anne Christensen über Mehr

Am Tacheles, Berlin

Im Vergleich zu ähnlichen Berliner Neubauquartieren hat der Platzraum im neuen Stadtquartier Am Tacheles eine eigene Qualität durch Form, Öffnung, Fassadengestaltung und Bepflanzung. Als kleines Highlight steht in der Mitte ein verspiegelter Zylinder, der knapp 100 Fahrrädern Platz bietet. Es Mehr

Parking fit for a museum: International car exhibitions rely on automatic high-tech parking systems from WÖHR

Parking as an art form: since 2023, two internationally renowned museums of automotive history have relied on parking solutions from WÖHR Autoparksysteme GmbH. The National Car Museum The Loh Collection in Dietzhölztal-Ewersbach and the Classic Car House in Lyngby, Denmark, Mehr

Museumsreifes Parken: Internationale Autoausstellungen setzen auf automatische Hightech-Parksysteme von WÖHR

Parken als Kunstform: Seit 2023 setzen gleich zwei international bedeutende Museen zur Automobilgeschichte auf Parklösungen von WÖHR Autoparksysteme GmbH. Das Nationale Automuseum The Loh Collection in Dietzhölztal-Ewersbach und das Classic Car House im dänischen Lyngby, nahe der Hauptstadt Kopenhagen, präsentieren Mehr

Mittelständisches Familienunternehmen liefert Lösung für Fahrradparken: „Ein Leuchtturm der Verkehrswende“

244 sichere, trockene und kostenlose Rad-Stellplätze: Neuer Biketower am Wunstorfer Bahnhof setzt Meilenstein für fahrradfreundliche Zukunft. Nach mehrmonatiger Testphase wurde das automatische Fahrradparkhaus der Firma WÖHR Autoparksysteme GmbH am 2. November 2023 offiziell in Betrieb genommen. Während die Mobilitätswende bundesweit diskutiert wird, Mehr

WÖHR focuses on sustainable corrosion protection

The Friolzheim-based car parking systems specialist WÖHR uses steel with an environmentally friendly coating for the production of its driving sheets, which also shines with improved corrosion protection. Compared to conventional hot-dip galvanising, emissions are reduced by around 70 percent. Mehr

WÖHR setzt auf nachhaltigen Korrosionsschutz

Der Friolzheimer Autoparksysteme-Spezialist WÖHR bezieht für die Herstellung seiner Fahrbleche Stahl mit umweltschonender Beschichtung, die zusätzlich mit verbessertem Korrosionsschutz glänzt. Im Vergleich zu konventionellem Feuerverzinken reduzieren sich die Emissionen um rund 70 Prozent. Von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung bis Mehr