Informatik-Absolventin (M.C.Sc.) mit Koblenzer Hochschulpreis geehrt

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) vergibt jährlich den Hochschulpreis der Region Koblenz, um junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ideell und finanziell zu unterstützen. In den Räumlichkeiten der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar freuten sich Mehr

Digitale Prozesse im Unternehmen verantwortungsvoll gestalten

Am Mittwoch, den 10. November ab 17.00 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar GSRN, eine Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting. Die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn Mehr

Digitale Prozesse im Unternehmen verantwortungsvoll gestalten

Am Mittwoch, den 10. November ab 17.00 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar GSRN, eine Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting. Die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn Mehr

Virtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm

Am Samstag, den 20. November 2021 um 10:00 Uhr lädt der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz alle Weiterbildungsinteressierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein: Das MBA-Beratungsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Rahmenbedingungen des Fernstudienprogramms ausführlich vor. Denise Knierim, Absolventin des Programms, Mehr

Virtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm

Am Samstag, den 20. November 2021 um 10:00 Uhr lädt der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz alle Weiterbildungsinteressierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein: Das MBA-Beratungsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Rahmenbedingungen des Fernstudienprogramms ausführlich vor. Denise Knierim, Absolventin des Programms, Mehr

MBA-Fernstudium Unternehmensführung an der HWG Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen hat die besten Absolventen des Studienjahres 2020/2021 ausgezeichnet – als bester Masterabsolvent erhielt Frank Aschenberger, der den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung abgeschlossen hat, die Ehrung. Die HWG Ludwigshafen führt das Fernstudium in Kooperation Mehr

MBA-Fernstudium Unternehmensführung an der HWG Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen hat die besten Absolventen des Studienjahres 2020/2021 ausgezeichnet – als bester Masterabsolvent erhielt Frank Aschenberger, der den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung abgeschlossen hat, die Ehrung. Die HWG Ludwigshafen führt das Fernstudium in Kooperation Mehr

Weiterbildung im zfh-Fernstudienverbund und darüber hinaus

Am Dienstag, den 26. Oktober um 19:00 Uhr spricht Markus Jung von Fernstudium-infos.de mit dem Leiter des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Prof. Dr. Ralf Haderlein und mit Prof. Dr. Stefan Sell, der am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz Mehr

Weiterbildung im zfh-Fernstudienverbund und darüber hinaus

Am Dienstag, den 26. Oktober um 19:00 Uhr spricht Markus Jung von Fernstudium-infos.de mit dem Leiter des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Prof. Dr. Ralf Haderlein und mit Prof. Dr. Stefan Sell, der am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz Mehr

Berufsbegleitend weiterbilden: Human Resource Management M.A.

Mitarbeitende im Personalbereich, die sich berufsbegleitend auf akademischem Niveau weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 05. November 2021 kostenfrei online über den Master-Fernstudiengang Human Resource Management M.A. der Hochschule Koblenz informieren. Das Team des Studiengangs stellt die Studieninhalte, den Mehr