Online informieren: Weiterqualifizierung für Erzieher/innen

Am Samstag, den 04. Juli können Erzieher/innen, die sich neben ihrem Beruf weiterqualifizieren möchten, an zwei virtuellen Informationsveranstaltungen teilnehmen: Von 8:30 – 10:30 Uhr stellt das Studiengangsteam das Fernstudium Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit ausführlich vor und beantwortet Mehr

Hochschule Geisenheim und zfh schließen Kooperationsvertrag

Management in der Weinwirtschaft heißt der deutschlandweit erste berufsbegleitende akademische Master-Studiengang für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft, der auf Deutsch angeboten wird. Das innovative Fernstudienangebot, das die Hochschule Geisenheim konzipiert hat, startet erstmals zum Sommersemester 2021 in Kooperation mit dem Mehr

Hochschule Geisenheim und zfh schließen Kooperationsvertrag

Management in der Weinwirtschaft heißt der deutschlandweit erste berufsbegleitende akademische Master-Studiengang für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft, der auf Deutsch angeboten wird. Das innovative Fernstudienangebot, das die Hochschule Geisenheim konzipiert hat, startet erstmals zum Sommersemester 2021 in Kooperation mit dem Mehr

Webinar zu berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen

Am Mittwoch, den 10. Juni um 17:00 Uhr bietet die Graduate School Rhein-Neckar – ein Unternehmen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen – ein Online-Info-Webinar zu den beiden berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen: Prof. Dr. Rainer Busch, Studiengangleiter, und Sophia Richter, Programm Mehr

Webinar zu berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen

Am Mittwoch, den 10. Juni um 17:00 Uhr bietet die Graduate School Rhein-Neckar – ein Unternehmen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen – ein Online-Info-Webinar zu den beiden berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen: Prof. Dr. Rainer Busch, Studiengangleiter, und Sophia Richter, Programm Mehr

Mediation – Die Kompetenz im Umgang mit Konflikten

Am Mittwoch, den 10. Juni 2020 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen und sich ausführlich über das Weiterbildungsprogramm informieren: Mehr

Mediation – Die Kompetenz im Umgang mit Konflikten

Am Mittwoch, den 10. Juni 2020 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen und sich ausführlich über das Weiterbildungsprogramm informieren: Mehr

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung für Ingenieurinnen und Ingenieure

Am Freitag, den 19.Juni 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:00 – 17:30 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums Mehr

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung für Ingenieurinnen und Ingenieure

Am Freitag, den 19.Juni 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:00 – 17:30 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums Mehr

Hochschulen setzen in Zeiten von Corona zunehmend auf Fernstudienmaterial

Die Coronapandemie zwang auch die Hochschulen in den letzten Wochen zu komplexen Umstrukturierungen. Mit Beginn des Lockdowns stehen sie seit Mitte März 2020 vor der Herausforderung, die Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Prüfungen in ihren Präsenzstudiengängen in kürzester Zeit auf Online-Formate umzustellen. Mehr