Zukunft im Blick: Berufsbegleitend weiterqualifizieren

Am Samstag, den 29. Juni 2019 lädt das Fernstudienzentrum der TH Mittelhessen alle Interessierten zu einem Fernstudien-Informationstag ein: Das Team des Fernstudienzentrums stellt die Masterstudiengänge Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management ausführlich vor und steht im Anschluss für individuelle Fragen bereit. Mehr

Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

Techniker/innen, Meister/innen und qualifizierte Facharbeiter/innen, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 14. Juni 2019 ausführlich informieren: Die TH Aschaffenburg stellt die beiden berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge „Elektro- und Informationstechnik“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ vor. Die Studieninteressierten erfahren alles Mehr

Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

Techniker/innen, Meister/innen und qualifizierte Facharbeiter/innen, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 14. Juni 2019 ausführlich informieren: Die TH Aschaffenburg stellt die beiden berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge „Elektro- und Informationstechnik“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ vor. Die Studieninteressierten erfahren alles Mehr

Logistik bewegt

Wer sich für eine Weiterqualifizierung in Logistik interessiert, hat am Samstag, den 15. Juni 2019 die Möglichkeit, alles über das berufsbegleitende Fernstudium Logistik – Management & Consulting MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zu erfahren. Die Studiengangsleiterin Mehr

Logistik bewegt

Wer sich für eine Weiterqualifizierung in Logistik interessiert, hat am Samstag, den 15. Juni 2019 die Möglichkeit, alles über das berufsbegleitende Fernstudium Logistik – Management & Consulting MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zu erfahren. Die Studiengangsleiterin Mehr

Neben dem Job zum MBA-Abschluss

Am Freitag, den 31 Mai. 2019 informiert der Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern alle an einem weiterführenden Master-Fernstudium Interessierten über ihre Studienmöglichkeiten. Fünf MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung werden vorgestellt: MBA Vertriebsingenieur, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management. Mehr

Neben dem Job zum MBA-Abschluss

Am Freitag, den 31 Mai. 2019 informiert der Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern alle an einem weiterführenden Master-Fernstudium Interessierten über ihre Studienmöglichkeiten. Fünf MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung werden vorgestellt: MBA Vertriebsingenieur, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management. Mehr

Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Berufstätige, die sich mit einem Fernstudium weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, den 15. Juni ausführlich über MBA Fernstudiengänge und Hochschulzertifikatsangebote an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen informieren: Das MBA-Team stellt die berufsbegleitenden Studiengänge MBA Internationale BWL – Mehr

Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Berufstätige, die sich mit einem Fernstudium weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, den 15. Juni ausführlich über MBA Fernstudiengänge und Hochschulzertifikatsangebote an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen informieren: Das MBA-Team stellt die berufsbegleitenden Studiengänge MBA Internationale BWL – Mehr

Mediation – Konflikte konstruktiv lösen

Am Samstag, den 01. Juni 2019 bietet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation an. Studiengangsleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und informiert ausführlich über die Mehr