Lifestyle-News vom 24.10.2021

Lifestyle-News vom 24.10.2021 Giant Panda meets Art – Ausstellung 2022 in Planung Wieder steigende Corona-Inzidenzen. Trotzdem geht die Organisation „Giant Panda Friends International“ davon aus, dass die Ausstellung Anfang kommenden Jahres veranstaltet werden kann. In der «neuen Normalität» soll die Mehr

Lifestyle-News vom 23.10.2021

Lifestyle-News vom 23.10.2021 Zum Tode von Wendelin Baumstark Unser Ehrenpräsident und langjähriger Weggefährte von Wendelin Baumstark, Dipl.-Ing. Helmut Clemm, mit einem sehr persönlichen Nachruf auf Wendelin Baumstark. Weiterlesen auf gfa-forum.de oder lifepr.de Veröffentlicht von Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Für Mehr

Lifestyle-News vom 22.10.2021

Lifestyle-News vom 22.10.2021 Delfine im Miami Seaquarium – vernachlässigt und misshandelt Zu wenig Futter, vergammelter Futterfisch, Verletzungen, schmutziges Wasser: Das sind die Zustände in der Delfinhaltung im Miami Seaquarium, Florida (USA). Insbesondere der einzige Orca Tokitae (auch als Lolita bekannt) Mehr

Lifestyle-News vom 18.10.2021

Lifestyle-News vom 18.10.2021 Spielerisch Lernen – Effektive Lerntipps von LernenMitSpiel&Spaß im Facebook-Stream bei den Bärenstark-Talks Lernen macht Spaß? Das sehen viele Kinder sicherlich anders! Katharina Hilberg von LernenMitSpiel&Spaß zeigt am Montag, den 18. Oktober 2021, um 18.30 Uhr bei den Mehr

Lifestyle-News vom 17.10.2021

Lifestyle-News vom 17.10.2021 Verjährung bei BMW: Wer verliert Ende 2021 Schadensersatzansprüche? Außen hui, innen pfui – auch in den Luxuskarossen von BMW wurden illegale Abschalteinrichtungen festgestellt. Erste verpflichtende Rückrufe erfolgte deshalb bereits im Jahr 2018. Bertroffene laufen nun Gefahr, dass Mehr

Lifestyle-News vom 16.10.2021

Lifestyle-News vom 16.10.2021 Rückerstattung unzulässiger Bankgebühren: Droht jetzt die Verjährung? Im April 2021 fällte der Bundesgerichtshof ein Urteil mit Auswirkungen auf Millionen von Bankkunden. In zahlreichen Verträgen finden sich unwirksame Klauseln. Betroffene können daher Gebühren für ursprünglich kostenfreie Girokonten zurückfordern. Mehr