Eaton stellt neue Gebäude-Energiemanagement-Software vor

Eigentümer von Gewerbe- und Industrieimmobilien können mit Eatons neuer Energiemanagement-Software für Gebäude hohe Energierechnungen für das Aufladen von Elektrofahrzeugen vermeiden und mehr grüne Energie nutzen. Die Software hilft dabei, Energieerzeugung und -verbrauch der eigenen Gebäude zu überwachen und zu verwalten. Mehr

Innovationstag Mittelstand: Forschungsförderung ausbauen!

Die Innovationskraft des deutschen Mittelstands wird durch erschwerte Rahmenbedingungen ausgebremst. Damit der Wirtschaftsstandort Deutschland konkurrenzfähig bleibt, muss sich das dringend ändern. Anlässlich des morgigen „Innovationstag Mittelstand“ fordert der DMB darum stark vereinfachte Antragsverfahren und eine Ausweitung der steuerlichen Forschungsförderung. Der Mehr

Der Klang hochwertiger Materialien

Freudenberg Sealing Technologies verwendet eine einzigartige Technologie, um Lautsprechersicken zu formen, die den dynamischen und umwelttechnischen Anforderungen der hochwertigsten Soundsysteme der Welt gerecht werden. Von Stadion- und Themenpark-Lautsprechern bis hin zu Autolautsprechern und Premium-Stereoanlagen erreicht die unternehmenseigene Dispersed Fiber Technology™ Mehr

„Soziale Aspekte gehören nicht in die Ökodesign-Verordnung“

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmt über den Bericht zur Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte ab. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "Die geplante neue Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) kann nur dann einen Beitrag zur grünen Transformation leisten, wenn die Unternehmen Mehr

Zahntechnik plus 2024: Branchentreff geht in die zweite Runde

Nach erfolgreicher Premiere in 2022 findet die Zahntechnik plus am 3. und 4. Mai 2024 zum zweiten Mal in Leipzig statt. Die Kombination aus Kongress und themenbezogener Ausstellung führt Inhaber von Dentallaboren, Zahntechniker und Beschäftigte der Branche auf der Leipziger Mehr

Rekordinteresse an generativer KI: 13.000 Anmeldungen zu ChatGPT-Kurs

Ein riesiges Interesse, sich mit den Chancen und Risiken generativer Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen, registriert derzeit das Hasso-Plattner-Institut (HPI). Es meldet den Rekord von bereits 13.000 Einschreibungen für seinen heute, 14. Juni, startenden kostenlosen Onlinekurs zu neuen KI-Systemen wie ChatGPT, Mehr

„Lauterbach spart das Gesundheitswesen kaputt“

Die bayerischen Vertragszahnärzte stehen uneingeschränkt hinter dem heutigen Apotheken-Protesttag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sei gerade dabei, das deutsche Gesundheitswesen kaputtzusparen. Ein Beispiel dafür ist aus Sicht der KZVB auch die Wiedereinführung der strikten Budgetierung zahnmedizinischer Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Mehr

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zur Unternehmensnachfolge

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Mittwoch, 21. Juni, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Zum Thema Unternehmensnachfolge wird Ute A. Horstkamp, EAP Unternehmenstherapie GmbH aus Königswinter, referieren. Im Rahmen des Frühstücks können sich wieder acht Unternehmen in 90 Sekunden Mehr