Der größte Solarpark Süddeutschlands geht ans Netz Inbetriebnahme Solarpark Schornhof

Für alle Akteure des Solarprojektes Schornhof war heute ein Tag zum Feiern. Der größte Solarpark Süddeutschlands mit einer Kraftwerksleistung von 120 MWp wurde offiziell in Betrieb genommen. Die Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Berg im Gau, die gemeinsam mit den beiden Mehr

DBS engagierte sich beim World Cleanup Day

Am vergangenen Samstag hatten die Initiator*innen des World Cleanup Day dazu aufgerufen, die Welt vom Müll zu befreien. Die Bremer Stadtreinigung (DBS) machte mit – sogar in ihrer Freizeit. Seit 2008 sind an jedem dritten Samstag im September die Menschen Mehr

Maschinen voneinander lernen lassen – Die Zukunft des Spritzgießens

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und das Fraunhofer IPA Spin-off plus10 entwickeln mit künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinen verschiedener Hersteller kontinuierlich lernende Modelle für eine höhere Formteilqualität im Spritzguss bei gleichzeitig kürzeren Zykluszeiten. Die Arbeiten werden im Forschungsprojekt DarWIN vom Mehr

Klimabilanzen sind ein wichtiger Baustein für kommunale Klimastrategien

„Die Anhebung der deutschen Klimaziele durch die Novellierung des Klimaschutzgesetzes sowie die von immer mehr Kommunen klar formulierten Klimaneutralitätsziele verstärken die Anforderungen an Stadtwerke beim Umbau der kommunalen Infrastrukturen. Gleichzeitig erhalten Stadtwerke als erste Ansprechpartner für den Umbau der Städte Mehr

Ungenutzte Identitäten, mangelhafte Konfigurationen und gefährliche Aktivitäten: Neuer Report zeigt aktuelle Cloud-Risiken

Knapp die Hälfte aller Cloud-Identitäten werden nicht mehr genutzt – und stellen so ein enormes Risiko für die Datensicherheit von Unternehmen dar. Dies ist eines der Ergebnisse des 2021 SaaS Risk Report des Cloud Research Teams von Varonis Systems. Der Mehr

„Zuversicht. Von der wichtigsten Energie in Krisenzeiten.“

Unter dem Titel „Smart Health 2021“ organisiert der Bundesarbeitskreis Gesundheit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes 2021 Livestreams zu Gesundheitsthemen. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises beteiligt sich bei diesen Veranstaltungen. Der nächste Vortrag widmet sich dem Thema „Zuversicht. Von der wichtigsten Energie in Krisenzeiten.“ Mehr

Virtual Quality Inspection Optimizes Production of Filter Nonwovens

Nonwoven production received more attention than ever before from the gen-eral public in Corona times, because the technical textile is crucial for infection protection. The ultra-fine nonwoven products are manufactured in so-called meltblown processes. A cross-departmental team at the Fraunhofer Mehr

Wahlkampf-Endspurt: DBfK PolitTalk zur Pflegepolitik

Der Wahlkampf befindet sich im Endspurt und die Situation der beruflich Pflegenden, die in der Pandemie Außerordentliches geleistet haben, wurde nur am Rand beleuchtet. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hakt deshalb am 21. September in einem kostenfreien digitalen PolitTalk Mehr

Fraunhofer LBF ist neuer Veranstalter des Praxisforums Kunststoffrezyklate „Forum Plastic Recyclates 2022“

Das Praxisforum Kunststoffrezyklate firmiert ab sofort unter neuer Leitung: Alle Rechte an der Veranstaltung sind vom Hanser Verlag an das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt übertragen worden. Das Fraunhofer LBF wird ab sofort die operative Planung der Mehr

Virtuelle Qualitätsprüfung optimiert Produktion von Filtervliesstoffen

Die Vliesstoffproduktion bekam zu Corona-Zeiten in der breiten Öffentlichkeit so viel Aufmerksamkeit wie selten zuvor, denn das technische Textil ist entscheidend für den Infektionsschutz. Die Feinst-Vliesstoffprodukte werden in sogenannten Meltblown-Verfahren hergestellt. Ein abteilungsübergreifendes Team des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik Mehr