Projekt EMMA2 auf dem Gelände der Mainzer Universitätsmedizin abgeschlossen

Die Mainzer Mobilität hat das Projekt EMMA2 in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgeschlossen. Nach Inbetriebnahme des autonom fahrenden Elektro-Shuttles am 29. September 2020 auf dem Uniklinik-Gelände hatte EMMA² unzählige Runden gedreht und dabei interessierte Fahrgäste zwischen Mehr

Alles für die Kunst

Es ist mehr als eine Wiedereröffnung: Am 03. September 2021 begrüßt das Chamäleon die ersten Gäste nach eineinhalb Jahren Pause mit einer Liebeserklärung an die Menschheit. Im Stück „Humans“ der australischen Company Circa gehen zehn Akrobat*innen an die Grenzen des Mehr

EXPEDITION ARKTIS gewinnt beim NaturVision Filmfestival: High-End-Dokumentation der UFA Show & Factual mit dem Preis der Jury Internationaler Wettbewerb ausgezeichnet

Die von UFA Show & Factual produzierte High-End Dokumentation EXPEDITION ARKTIS wurde gestern Abend mit dem Preis der Jury Internationaler Wettbewerb des NaturVision Filmfestivals ausgezeichnet, das in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfindet. Die Jury des NaturVision Filmwettbewerbes lobt Mehr

Schöner Wohnen, schöner Arbeiten, schöner Urlaub

Die Pandemie hat das Wohnen, Leben und Arbeiten innerhalb nur eines Jahres verändert. Die eigenen vier Wände vereinen immer mehr den Wohn- mit dem Arbeitsbereich. Und während vor Corona noch fleißig auf den nächsten Urlaub gespart wurde, sind heute die Mehr

Den Kampf gegen COVID-19 in den Griff bekommen

HandleSmart ist ein innovativer selbstreinigender Türgriff, der nachweislich 99 % der Keime abtötet. Ursprünglich als Reaktion auf schlechte Handwaschgewohnheiten entwickelt, spielt er nun eine wichtige Rolle bei der Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 Der HandleSmart verfügt über eine raffinierte Rotationstechnologie, Mehr

Zwischen Wünschbarem und Machbarem

Angesichts internationaler Kritik am nunmehr von der EU-Kommission vorgestellten Klimapaket mit dem Ziel einer Reduktion des CO2-Ausstoßes um 55 % bis 2030 warnt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. vor zu großem Misstrauen gegenüber diesen Plänen der Gemeinschaft. „Die Kommission hat Mehr

So angespannt wie noch nie

Die Krankenkassen erklärten kürzlich, die Kliniken in Deutschland hätten 2020 ein goldenes Jahr der Krankenhausfinanzierung erlebt. Mit Blick auf eine aktuelle Studie der Roland Berger-Unternehmensberatung erklärt der Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren, Dr. Josef Düllings: „Wenn das ein goldenes Jahr Mehr

Umweltinformationsrecht

„Umweltinformationsrecht – Aktuelle Entwicklungen“ lautet der Titel eines Seminars, der am 04. November 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Bei Behörden sind – aus unterschiedlichsten Gründen – eine Vielzahl von Mehr

Palladium und Silber zeigen Stärke

. Gold ist immer ein Investment wert, aber im Moment punkten Palladium und Silber. Die Palladiumnachfrage ist stark abhängig vom Wirtschaftsgeschehen. Rund 85 Prozent des Palladiums verbraucht die Automobilindustrie. Mit einer weiter hohen Nachfrage wird gerechnet, da Emissionsvorgaben, die immer Mehr

Klimafreundliche Fahrzeuge brauchen Rohstoffe

Die Elektromobilität etabliert sich. Und sie braucht viele wichtige Rohstoffe wie Kupfer, Silber, Grafit, Lithium, Nickel oder Kobalt. Sollte Tesla einmal 20 Millionen Elektrofahrzeuge im Jahr bauen, dann ist der Rohstoffbedarf immens. Selbst wenn Tesla allein es nicht schafft, so Mehr