Schrottabholung in Mönchengladbach auch für Privathaushalte und Kleinbetriebe

Seit Jahren und als äußerst kundenfreundliches Unternehmen ist die Schrottabholung Mönchengladbach für ihren umfangreichen Service und reibungslosen Ablauf im Bereich Schrotthandel und Schrottentsorgung bekannt. Als Mönchengladbacher Einwohner kann man seinen Schrott und Altmetalle zur Abholung beim Schrottabholung Mönchengladbach anmelden. Noch Mehr

Fahrrad-Gedenkfahrt für die Unfallopfer

Radfahrerinnen und Radfahrer können am Samstag an einer Gedenkfahrt für die vor zwei Wochen auf der Oskar-von-Miller-Straße tödlich Verletzten teilnehmen. Zu der Abschlussveranstaltung am Ort des Unglücks sind alle eingeladen, die Anteil nehmen wollen und mehr Sicherheit für alle am Mehr

Interview mit Arne Lingott, Geschäftsführer Berliner Schulpate

. Herr Lingott, wie kamen Sie damals auf die Idee, Berliner Schulpate ins Leben zu rufen? Was waren Ihre Beweggründe, Ihre Inspiration? Die Idee, Berliner Schulpate ins Leben zu rufen, entstand 2012, im Nachklang eines Besuchs einer Kreuzberger Grundschule, an Mehr

Pedilay® Care GmbH: Innovatives Medizinprodukte-Startup auf Wachstumskurs schließt Series A Finanzierungsrunde ab

Die Pedilay® Care GmbH hat 2019 mit der Markteinführung des Fußverbands Pedilay® med, einer Weltneuheit im Verbandmittelmarkt, den Grundstein für ihren Unternehmenserfolg gelegt. Nun hat die Firma eine Series A Finanzierungsrunde mit der Hessen Kapital III (EFRE) GmbH (www.bmh-hessen.de) als Mehr

„Krise – und jetzt?“ – Wie Unternehmen Chancen nutzen können

Aktuell geht es für viele Unternehmen um nichts weniger, als die aktuelle Krise zu überstehen oder sogar aus ihr gestärkt hervorzugehen. Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins be top stellt Kunden vor, die nach vorne blicken und ihre Chancen in der Mehr

Verleihung des Fritz-Winter-Preises an Nora Schattauer und Eva-Maria Schön

Der Fritz-Winter-Preis 2020 geht an die Künstlerinnen Nora Schattauer und Eva-Maria Schön. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird von der Fritz-Winter-Stiftung verliehen und beinhaltet die Erfüllung des Stiftungsziels, das Fritz Winter intendierte und das seine künstlerische Haltung spiegelt; der Mehr

Digitalität ist eine kulturelle Gestaltungsaufgabe

Den digitalen Wandel kulturell gestalten – das ist zugleich Potenzial und Auftrag von Kultureller Bildung und Jugendarbeit. Deshalb fordert die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), den Digitalisierungsschub der letzten Monate zu nutzen und die digitale Professionalisierung des Handlungsfeldes weiter Mehr

Rekordmonat für LIQUI MOLY

Der vergangene Monat war für LIQUI MOLY der beste November in der Unternehmensgeschichte. Der deutsche Öl- und Additivspezialist schloss den Herbstmonat mit einem Umsatz von knapp 62 Millionen Euro ab. „Die ersten Früchte zeigen sich am trockenen Corona-Ast“, kommentiert Geschäftsführer Mehr

„Man kann schlau sein und behindert“

Im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) erhalten Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die Chance, einen gesundheitsgerechten Beruf zu erlernen. Fred Wegner hat mit seiner Autoimmunerkrankung diesen Weg zurück in Arbeit gewählt. „Ein Mensch mit Behinderung ist ein Mensch mit einer Besonderheit“, wird Mehr

ForestFinance empfiehlt nachhaltige Geschenke zu Weihnachten

Zum Jahresende statten sich Unternehmen üblicherweise mit zahlreichen Werbemitteln aus, auf denen das Firmenlogo prangt. Das reicht vom Kalender über Kugelschreiber bis zu allerlei anderen Gebrauchsgegenständen. Allen gemeinsam ist: nachhaltig und besonders sind sie nicht.  Im Gegenteil: die meisten Produkte Mehr