Auf den Punkt

Zykloidgetriebe von Nabtesco arbeiten extrem präzise, dynamisch und zuverlässig. Auch bei hohen Beschleunigungsmomenten oder großen Lasten stellen sie exakt ausgeführte Bewegungen sowie ein präzises Positionieren von Bauteilen, Werkstücken und Werkzeugen sicher. So lassen sich deutliche Performancesteigerungen in Handling und Montage Mehr

Beamex Webinar zum Thema „Neue Funktionen der CMX Kalibriersoftware, die Sie unbedingt ausprobieren sollten“ am 24. September 2020

. Neue Funktionen der CMX Kalibriersoftware, die Sie unbedingt ausprobieren sollten Kostenloses Webinar am 24. September 2020 | 10:00 – 11:00 Uhr Melden Sie sich zum Webinar an! Kennen Sie das auch? Auf Ihrem Handy führen Sie immer alle neusten Mehr

Neuer Betriebsstundenzähler für raue Umgebungen

Der neue Betriebsstundenzähler DC 636 von Hengstler ermöglicht die vorausschauende Wartung von Maschinen und Fahrzeugen selbst unter rauen Bedingungen. Er zeichnet sich durch eine hohe Robustheit aus und benötigt extrem wenig Bauraum. Damit ist der DC 636 ein idealer Ersatz Mehr

Use Case: Wie Sie mit intelligenten NB-IoT-Leuchten strenge DIN-Normen einhalten

  Fischer Akkumulatorentechnik vereinfacht mit ihren intelligenten NB-IoT-Leuchten den Wartungs- und Installationsaufwand von Beleuchtungssystemen. Sie können einfach und normgerecht Leuchten mit Einzelbatterie steuern und überwachen und dabei völlig ortsunabhängig agieren. Technisch kommt dabei die NB-IoT-Technologie zum Einsatz, um damit die Mehr

Aurania berichtet über aktuellen Stand zum letzten Quartal

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) („Aurania“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/company/profil/aurania-resources-ltd/) berichtet über den aktuellen Stand der Aktivitäten. Viele dieser sind Schwerpunkte der Ergebnisse des Unternehmens in den am 30. Juni 2020 endenden sechs Monaten. Sie Mehr

Sensorversorgung für Brücken- und Differenzspannungssensoren

Mit dem Modell 4418 stellt ENDEVCO eine einkanalige Versorgungseinheit für Brücken- und Differenzspannungssensoren vor. Das kompakte und leichte Gerät ist dank des Akkubetriebes portabel und ist für piezoresistive Beschleunigungs- und Drucksensoren, MEMS-DC-Beschleunigungsaufnehmer sowie Winkelgeschwindigkeitssensoren geeignet.. Die Versorgungseinheit verfügt über umschaltbare Mehr

Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Umbruch

Das neue KWK-Gesetz, das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz, das neue Energie- und Stromsteuergesetz und die aktuellen Vorgaben zur EEG-Umlage sind die derzeit aktuellen Themenfelder, wenn es um die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen geht. Der erste Konferenztag wird sich vorrangig mit den neuen Regelungen Mehr