Gemeinsame Erklärung der Verbände des Gütertransportpaktes für Deutschland

Die deutsche Logistikbranche hat ihr Versprechen aus dem Gütertransportpakt für Deutschland gehalten. Die Versorgungssicherheit von Wirtschaft und Gesellschaft wurde während der hochkritischen Zeit der Corona-Krise durchweg gewährleistet, die Lieferketten hielten Stand. Die Verbände des Gütertransportpaktes danken daher allen Unternehmen und Mehr

Wochenend-Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ am 11./12.7.2020 in Hamburg für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe

Die FQL Akademie bietet einen Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe an, der am 11.7.+12.7.2020 in Hamburg stattfinden wird. Das Training wird von Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren durchgeführt. In diesem Workshop lernen Trainer/Coaches, Selbständige Mehr

Wirtschaftsförderung hat Hochkonjunktur

Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) unterstützt Kommunen und Unternehmen vielfältig in der Krise. „Wirtschaftsförderung hat Hochkonjunktur“, erläutert WRO-Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister der Stadt Achern, Klaus Muttach. „Die WRO-Geschäftsstelle hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Initiativen ergriffen, um der regionalen Wirtschaft den Rücken Mehr

EU-Kommission mit dem Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz auf gutem Weg

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) begrüßt das Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz (KI), das die EU-Kommission als ein "europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen" am 19. Februar 2020 veröffentlicht hat und beteiligt sich an der aktuellen öffentlichen Konsultation. "Es ist erfreulich, Mehr

Vorstoß beim Klimaschutz mit sozialverträglicher Gebäudesanierung

Über 80 Prozent der Deutschen ist Klimaschutz wichtig – dies soll sich jedoch nicht in höheren Mietkosten widerspiegeln. Um die Akzeptanz von energetischen Sanierungen zu erhöhen, hat die Deutsche Wohnen ein Modell erarbeitet, wie Klimaschutz und soziale Verträglichkeit zusammenfinden können. Mehr

Digitale Geschäftsmodelle sichern die Zukunft – ohne die entsprechenden Kompetenzen geht es nicht!

Die Coronakrise hat die Relevanz der Digitalisierung und digitaler Geschäftsmodelle für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit nochmals erhöht. Laut einer Umfrage unter Unternehmensvertretern hielten 2019 schon 87,7 Prozent der Befragten digitale, datengetriebene Geschäftsmodelle als wesentlichen Wettbewerbsfaktor für ihre Zukunft*. „Diese neuen Mehr

Hart im Nehmen, schick zum Ansehen: Die neuen Transit- und Custom-Ausstattungslinien Trail und Active

. – Trail- und Active-Varianten der großen Nutzfahrzeugmodelle von Ford- Trail- und Active-Varianten der großen Nutzfahrzeugmodelle von Fordin Europa verbinden attraktives Crossover-Design mit handfesten Vorteilen im täglichen Einsatz – Mechanisches Sperrdifferenzial mLSD wurde zusammen mit Quaife entwickelt und gehört für alle frontgetriebenen Mehr