Canada Nickel bohrt 0,42% Nickel über 306 Meter, Infill-Bohrungen zeigen Potenzial höherwertiger Kerne auf Crawford Nickel Nickel-Kobalt-Palladium-Projekt in Kanada

Höhepunkte Das erste Infill-Bohrloch in der Zone Main ergab 0,42% Nickel über 306 Meter, beginnend bei 43 Metern, einschließlich 0,51% Nickel über 27 Meter, beginnend bei 304 Metern. Das gesamte Bohrloch ergab 0,40 % Nickel, 0,017 % Kobalt, 0,05 g/t Mehr

Region Stuttgart: Teilnahme an hybrider Expo Real noch unklar

Die Teilnahme der Region Stuttgart an der diesjährigen hybriden Expo Real wird nach wie vor diskutiert. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), die den Gemeinschaftsstand der Region Stuttgart auf der Expo Real organisiert, steht aktuell in engem Austausch mit der Mehr

Zuhause arbeiten & weiterbilden mit Struktur

Eine Frage, die im Bereich Weiterbildung häufig gestellt wird: Ist es möglich, ein Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bringen? Alle Studien- und Lehrgänge der OHM Professional School sind berufsbegleitend konzipiert und neben dem Beruf stemmbar! Die Corona-Pandemie Mehr

Accurate Spike-in of Circulating Tumor Cells into Blood Samples is Essential for Reliable Analysis in Oncology Applications

SCIENION AG and RareCyte Inc. today announced that cellenONE® proved to be a most appropriate device for accurate single-cell dispensing of low numbers of model circulating tumor cells (CTCs) in oncology applications. RareCyte uses the versatile technology of SCIENION’s French Mehr

Lawos Mix Kitchen: Das Rezept für Remote-Abmischungen

Lawo, Hersteller innovativer IP-basierter Broadcast-Technologie, ermöglicht mit seiner „Mix Kitchen“ die Fernsteuerung seiner Audioproduktionsmischpulte der mc²-Serie sowie seiner virtuellen Systeme, darunter der mc² Micro Core, von jedem Ort der Welt. Hierfür wird lediglich eine stabile Internetverbindung benötigt – es funktioniert Mehr

Weil der Schutz der Ressourcen das A und O ist: Schrott-Recycling Schrottabholung Bergisch Gladbach

Die Schrottabholung Bergisch Gladbach sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller Mehr

Ohne internationale IT-Fachkräfte wohl eher ein Kaltstart: Warum in Deutschland der „Digitalisierungs-Turbo“ zu verpuffen droht.

Corona hat uns nicht nur das Homeoffice, sondern auch einen massiven Digitalisierungsschub verpasst. Jetzt liegt es an den Unternehmen diesen Schwung zu nutzen und endlich längst überfällige Digitalisierungs-Projekte in Angriff zu nehmen. Das Arbeiten von Zuhause ist noch keine Digitalisierung, Mehr

Gold verpasst, dann Silber

Wer den Aufstieg des Goldpreises bisher verpasst hat, kann auf den Silber-Zug aufspringen. Das Aufwärtsziel beim Silberpreis ist intakt, so sehen es etwa die Experten von der Schweizer Großbank UBS. Obwohl der Goldpreis teils ziemlichen Schwankungen in der letzten Zeit Mehr