Projekt Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt ist im vollen Gange

Der Startschuss für das Projekt Lebensraum Golfplatz auf den Golfanlagen in Baden-Württemberg, welches auf der Kooperationsvereinbarung mit dem baden-württembergischen Umweltministerium beruht, wurde bereits im vergangenen Jahr beim Umweltsymposium in Ludwigsburg im Schlosshotel Monrepos gegeben. Seitdem haben mehr als 50% der Mehr

Einladung zum 1. Bibersonntag 2020

. Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zum 1. Bibersonntag für 2020 ein NI stellt sechs neue Infotafeln vor! Die beliebten Biber-Sonntage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) können nun nach der neusten Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz, unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände, fortgesetzt werden. Mehr

Kreis Gütersloh wird in die AGFS aufgenommen

Der Kreis Gütersloh ist das 89. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS NRW). NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und AGFS-Vorstand Christine Fuchs überreichten Landrat Sven-Georg Adenauer gemeinsam die Aufnahmeurkunde und bescheinigen dem Kreis Mehr

epoq erkennt Shopkunden-Bedürfnisse und unterstützt die digitale Entwicklung bei Fackelmann

epoq internet services GmbH, der Experte für Online-Shop-Personalisierung, unterstützt Fackelmann, das führende Unternehmen für Küchen- und Haushaltshelfer sowie Backformen bei seiner digitalen Entwicklung im Rahmen des Online Shops – und zwar durch die gezielte Erkennung und Erfüllung der Shopkunden-Bedürfnisse. Personalisierung Mehr

Konstantin Wecker und MSK Meistersinger verschieben UTOPIA nach 2021

Mit seinem neuen Projekt UTOPIA will Konstantin Wecker sein Publikum auf "eine sehnsuchtsvolle Reise in eine herrschaftsfreie Welt“ mitnehmen. Aufgrund der Covid – 19 bedingten Kontaktsperre ist es dem Künstler, seinen Musikern und seinem Produktionsteam leider unmöglich geworden, das Programm Mehr

Es ist Zeit für Digitalisierung und Automation

Vielen Unternehmen steht die Umsetzung von digitaler Transformation innerhalb ihrer Organisation bevor. Zudem erhöhen die aktuellen Herausforderungen durch Corona den Bedarf an ‚digitaleren’ Lösungen. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) berichtete vergangene Woche, dass sich durch die derzeitige Krisenzeit deutliche Defizite Mehr

alltours bietet wieder Flugreisen in Europa an / Bundesweit ab 1. Juli – in NRW ab Ferienbeginn

Das Außenministerium hebt die weltweite Reisewarnung zum 15. Juni auf. Ab dann ist bei alltours wieder Urlaub mit individueller Anreise in fast allen europäischen Ländern möglich. Ab 1. Juli bietet alltours bundesweit – in Nordrhein-Westfalen ab Ferienbeginn – auch wieder Mehr

Sommer 2020, COVID-19, Fliegen: ja oder nein? Vorsicht: Gesundheitsrisiko und unklare Rechtslage!

Die Sonne scheint. Die beliebten Strände in Südeuropa sind noch leer. Flugtickets zu den Urlaubsorten werden bereits angeboten und das Auswärtige Amt stellt die Aufhebung der weltweiten Reisewarnung wegen COVID-19 in Aussicht. Die Verlockung ist groß, aus dem Corona-Alltag auszubrechen. Mehr

Der Wiederaufbau nach der Krise sollte den Ausstieg aus den Subventionen für fossile Brennstoffe einläuten

Regierungen weltweit sollten im Rahmen ihrer COVID-19-Konjunkturpakete einen Teil der fast 500 Mrd. US-Dollar, die sie zur Subventionierung fossiler Brennstoffe aufwenden, in nachhaltige Investitionen umlenken und CO2-arme Energien fördern. Die historisch niedrigen Ölpreise bieten ihnen hierfür eine einmalige Gelegenheit, so Mehr