Die Welt im Homeoffice – Die Langzeitfolgen von Corona

Homeoffice ist noch längst nicht überall angekommen. Und in Zeiten vor dem Corona Virus lag die Zahl der Beschäftigten in Deutschland, die von zuhause aus arbeiteten bei 5%. Auch in anderen europäischen Staaten lag der Anteil zwischen 0 und 13%. Mehr

RICS ruft zu ethischem Handeln gerade in der Krise auf: Mieter und Vermieter sollten sich um einvernehmliche Lösungen bemühen

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklungen im Einzelhandel, bei denen große Filialisten einseitig erklärt haben, ihre Mietzahlungen vorübergehend auszusetzen, nimmt die RICS wie folgt Stellung. Grundlage dafür sind die RICS-Standards für ethisches und professionelles Verhalten und das Agieren des Berufsverbandes Mehr

Corona-Krise: „Panik ist ein schlechter Ratgeber!“

Kammer und Kreishandwerkerschaften: Betriebe setzen alle Weisungen um. Kunden brauchen keine Sorgen zu haben. Die Corona-Krise stellt viele Betriebe vor besondere Herausforderungen. Ein solches Szenarium hat es bislang noch nicht gegeben. Es dürfe jedoch nicht in Panik verfallen werden, denn Mehr

Forschend-entdeckendes Lernen: Brückenbau (Webinar | Online)

Webinar für Lehrkräfte Forschend-entdeckendes Lernen – Brücken bauen kostenfrei Inhalte/Ziele: • Einstieg ins Experimentieren: Entwurf einer Unterrichtsstunde am Beispiel Brückenbau• Ideen & Tipps: Durchführung, einfache Materialien• Online-Diskussionen: praxiserfahrene Referenten beantworten Ihre Fragen• Konzipiert für Lehrkräfte an Mittelschulen• Förderung von: Erkenntnisgewinnung, Mehr

Ludwigs helfen in Zeiten von Corona

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Deshalb haben die Organisatoren den laufenden Wettbewerb um den „Ludwig 2020“ erst einmal hinten angestellt und einen „Ludwigs helfen“-Aufruf gestartet. Das Ziel: Der Netzwerkgedanke wird gelebt und die Angebote des Mittelstands aus den Reihen der Mehr

Coronavirus bedroht die heimische Wirtschaft

Neun von zehn Unternehmen spüren die Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Das hat eine erneute Blitz-Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. 20 Prozent der Unternehmen berichten von Umsatzrückgängen von über 50 Prozent, 27 Prozent von einem Rückgang Mehr

Abgelaufene Produkte durch Bestandsführung vermeiden

In Deutschland werden täglich viele Lebensmittel weggeworfen und entsorgt. Oftmals liegt es daran, dass die MHDs der Produkte überschritten sind. Unternehmen könnten diese Artikel rechtzeitig preislich reduzieren, wenn sie den Überblick über die Artikel haben. Daher ist besonders im Einzelhandel Mehr

RNC Minerals übertrifft seine eigenen Prognosen!

Eigenen Angaben zufolge verzeichnet das Edelmetallhandelshaus Degussa seit Anfang des Jahres eine Verfünffachung der Nachfrage. Wie ein Pressesprecher erklärte, komme es derzeit im Edelmetallhandel innerhalb der gesamten Lieferkette aufgrund von Produktions- und Transporteinschränkungen zu erheblichen Engpässen. Neben der Schließung der Mehr

Stellen- und Streckenweise Glätte in Hamburg: Kleiner Winterdiensteinsatz

Der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg streut seit heute Morgen um 2 Uhr mit zwölf Fahrzeugen Brücken und andere kälteanfällige Stellen und seit 6 Uhr heute Morgen mit rund 250 Fahrzeugen und rund 450 Einsatzkräften die wichtigsten Hauptverkehrsstraßen und Strecken mit Mehr

NIVEA Hersteller Beiersdorf erhöht sein internationales Hilfsprogramm auf 50 Millionen Euro

Die Beiersdorf AG gab heute ein internationales Sofortprogramm in Höhe von 50 Millionen Euro zur Unterstützung des Kampfes gegen die COVID-19 Pandemie bekannt. Stefan De Loecker, Vorstandsvorsitzender von Beiersdorf: "Es sind erst zwei Monate vergangen, seit unsere erste Spende Wuhan Mehr