10.000 Häuser Programm für Photovoltaik und Speicher

… ab 1. August wurde ein neues Förderprogramm aufgestellt. Das 10.000-Häuser-Programm – Das bayerisches Förderprogramm für energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie innovative, intelligente Nutzung erneuerbarer Energien. Energiesparen und dabei auch noch den Strom selbst erzeugen, wird jetzt in Bayern speziell Mehr

Kunst baut Brücken zwischen Pflegebedürftigen und Schülern

Die Idee zum BIP Kunstprojekt „Kunst verbindet“ entstand 2018 mit dem Chemnitzer Künstler Ronald Münch und der fachpraktischen Leiterin des BIP, Sylvia Haase. Das Konzept verfolgt das Ziel, den Schülern der Altenpflegeausbildung einen Zugang zur Malerei zu eröffnen und dann Mehr

25. Vieh- und Weidetag in Buntenbock – Oberharz

Die Gemeinde Buntenbock im Oberharz – der höchstgelegenen Region im Harzer Mittelgebirge und etwa drei/dreieinhalb Autostunden aus Hamburg, Berlin oder Frankfurt für einen spontanen Kurztrip in den Harz entfernt– ist am Sonntag, den 11. August 2019, wieder Ausrichter des jährlichen Vieh- Mehr

Erfahrungsbericht – Logistikmeister in Teilzeit

Neben dem Beruf eine intensive Weiterbildung erfolgreich abzuschließen ist keine Selbstverständlichkeit. Für unsere Teilzeit-Teilnehmer ist die Meister-Weiterbildung eine große Herausforderung. Die MeisterAkademie Graf unterstützt deshalb alle Teilnehmer in höchstem Maße. Wir stellen unseren Teilnehmern Räume für Lerngruppen, wählen die Unterrichtszeiten Mehr

„Transzendent“ Die inszenierte Abtei

Die Stadt Otterberg veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und der KulturArt Otterberg e.V., mit Unterstützung der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern, an und in der Abteikirche Otterberg eine Abendveranstaltung der besonderen Art. Was verbindet Mode mit Religion? Mehr

Anlagensimulation wird noch einfacher

Von der Erstellung „digitaler Zwillinge“ von Produktions- und Logistikprozessen über virtuelle Inbetriebnahmen bis zur Ablaufsimulation reicht das Portfolio des Simulationsexperten SimPlan AG. Auf der diesjährigen FachPack in Nürnberg, vom 24. bis 26. September, präsentiert die SimPlan AG vielfältige Simulations- und Mehr

Fachkräftemangel fast ein Fremdwort

Rekordverdächtige 39 junge Frauen und Männer fanden sich am 1. August zu ihrem ersten Arbeitstag beim mittelständischen Unternehmen Remmers ein – so viele wie noch nie. Aufsichtsratsvorsitzender Gerd-Dieter Sieverding begrüßte den beruflichen Nachwuchs am Hauptsitz des Unternehmens in Löningen: „Aus Mehr

Executive Modus: Umschalten auf Wirkung!

Wer jemals Menschen mit Ausnahmewirkung live erlebt hat, fragt sich vielleicht, was sie zum Leuchten bringt. Bestsellerautor, Trainer und Coach Dr. Stefan Wachtel zeigt am 24. Oktober 2019 in München, wie Spitzen-Rhetorik gelingt. Als Spitzen-Führungskraft mitreißen, begeistern und überzeugen? Mit Mehr

Dekarbonisierung der industriellen Prozesswärme – 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg

Die Klimaschutzziele stellen die Industrie vor enorme Herausforderungen: Wie kann ein ganzer Sektor seine Wärmeerzeugung dekarbonisieren? Mit diesem Thema beschäftigt sich das Forum „Prozesswärme“ auf dem diesjährigen Fachkongress Holzenergie. Hintergrund ist, dass die erforderliche Prozesswärme für industrielle Fertigungsprozesse mit Temperaturen Mehr

Hin und weg! Wunderlich macht ernst!

Am Montag, dem 30. September 2019 wird es soweit sein: Dann öffnen sich die Türen der neuen Wunderlich Unternehmenszentrale. Das mittelständische Unternehmen, das weltweit Anerkennung als Nr. 1 für hochwertiges und innovatives Zubehör für BMW Motorräder genießt, wird seinen neuen Mehr