Was Leser morgen lesen!

Jellybooks, eine Plattform für Leseranalytik, und LovelyBooks, die größte deutschsprachige Buchcommunity, schließen eine strategische Partnerschaft. Gemeinsam bieten sie Verlagen jeder Größe eine vollständige Lösung an, um Bücher noch vor dem Erscheinungstermin mit Lesern zu testen und von Lesern bewerten zu Mehr

Forschungsprojekt: Komplexe Rechenverfahren sichern künftig die Notarztversorgung auf dem Land

Wie ist es um die notärztliche Versorgung auf dem Land bestellt? Stehen in Zukunft genügend Notärzte zur Verfügung? Wie wird eine ausreichende Versorgung, auch in entlegenen Orten, garantiert? Wo fehlen notärztliche Dienststellen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Mathematiker um Professor Mehr

Lösbarer Befestigungsclip beschleunigt die Umrüstzeit der Sitzverkabelung in Flugzeugen

Änderungen in der Konfiguration der First- und Business-Class in Flugzeugkabinen bedeuten zeitaufwändige Änderungen in der Sitzverkabelung. HellermannTyton hat ein spezielles Befestigungsteil entwickelt, damit Monteure die Leitungssätze für die Inflight-Entertainment-Systeme schneller entfernen, wieder befestigen und anschließen können. Der „Seat-to-Seat-Clip“ ist aus Mehr

Künstliche Intelligenz auf dem Fahrersitz

Das Auto der Zukunft ist nicht nur selbstfahrend, sondern auch selbstdenkend: Beim autonomen Fahren kommt künstlicher Intelligenz eine zentrale Rolle zu. Wie weit der Weg zum vollautonomen Fahrzeug noch ist, erörtern Experten auf der 5. Internationalen VDI-Konferenz „Automated Driving“ am Mehr

hte and Instituto de Tecnología Química announce successful commercialization of Micro Downflow Unit for FCC Catalyst Testing

hte – the high throughput experimentation company and Instituto de Tecnología Química (ITQ) in Valencia, Spain, a joint research center of the Universitat Politècnica de València and the Consejo Superior de Investigaciones Científicas, have entered the stage of commercializing micro Mehr

Höhere Preise für die Uranbranche

Seit dem Fukushima-Desaster befand sich der Uranpreis in einer Krise. Uran-Giganten wie Cameco drängen auf höhere Uranpreise. Cameco muss sich mit durchschnittlichen Produktionskosten von 28 US-Dollar pro Pound Uran und Spotpreisen bei etwa 23 US-Dollar herumschlagen. So wird kein Geld Mehr

Polytec erweitert Angebot für faseroptische Temperaturmessung

Polytec, der Spezialist für glasfaserbasierte Temperatur- und Dehnungsmessung, erweitert sein Angebot um die Messtechnik des schwedischen Herstellers Proximion. Das Angebot umfasst die FBG-basierten WISTSense-Auslesegeräte und -Sensoren – High-End-Technik mit herausragenden Merkmalen: Die Auslesegeräte erlauben die Verarbeitung von 13 (Glasfaser-)Kanälen, mit Mehr

Meteorologe Sven Plöger über den Klimawandel

Kälteeinbrüche, Hitzewellen, Unwetter und Umweltkatastrophen sind die Folgen der globalen Erderwärmung. Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und TV-Moderator, beleuchtet am Mittwoch, 21. März 2018, um 19 Uhr in der World of Living in Rheinau-Linx die Komplexität des Weltklimas und die Gründe seiner Mehr

„Vergessen Sie den Winter – und nicht das Dach“

Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden eingelagert, die Scheibenwaschanlage auf Sommer „umgestellt“ und auch das letzte Salzkorn vom Metalliclack weggeputzt. Im Gegensatz zum Auto, das trotz aller Pflege täglich an Wert verliert, wird Mehr