Eine Aufweichung von Sicherheitstechnologien: „Das ist brandgefährlich“

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtete von einer Beschlussvorlage des Bundes zur Innenministerkonferenz in Leipzig, die möglicherweise den digitalen Lauschangriff erweitern soll. Unternehmen sollen dazu verpflichtet werden, Behörden Zugriffsrechte auf Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, zu ermöglichen. G DATA Mehr

LogiMAT 2018: Kardex Group baut Modular Reality weiter aus

Auf der LogiMAT 2018 zeigen Kardex Remstar und Kardex Mlog neue modulare Lösungen zur effizienten Vernetzung dynamischer Lagersysteme. Diese ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Lageranforderungen unabhängig von der Unternehmensgröße und den baulichen Gegebenheiten. Damit baut die Kardex Group das Konzept Mehr

​Isaac Newtons legendärer Apfelbaum wächst jetzt auf dem TH-Campus

Vor 25 Jahren wurden an der Technischen Hochschule Wildau die ersten Studierenden im Diplom-Studiengang Physikalische Technik immatrikuliert. Vor 15 Jahren begann der Masterstudiengang Photonics. Anlässlich ihres 25jährigen Dienstjubiläums will Professorin Dr. rer. nat. Asta Richter vom Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften auf besondere Weise an Mehr

„Die Selbstständigkeit macht richtig Spaß“

Es gibt viele Gründe, sich beruflich zu verändern. Bei Jan Szulczewski war es ein eher ungewöhnlicher: Den Ausschlag gab sein damals noch ungeborenes Kind. Während Szulczewski in Berlin arbeitete, wohnte seine schwangere Frau in Rostock – angesichts der neuen familiären Mehr

Holzbauforum 2018: Digitalisierung im Holzbau – Building Information Modeling

»Building Information Modeling«, kurz BIM, ist in aller Munde und steht für tiefgreifende Veränderungen im Bauwesen. Als digitale Schnittstelle aller am Bau beteiligten Disziplinen ermöglicht BIM den kontinuierlichen Austausch von Informationen – und damit eine höhere Kosten- und Terminsicherheit, von Mehr

Limtronik engagiert sich im Projekt „SOdA“: Wandel der Arbeit in Unternehmen fördern

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Erst mit dem Zusammenspiel von Technik, Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung werden die Potenziale eines digitalisierten Unternehmens umfassend und nachhaltig erschlossen. Doch wie sollte dieses Zusammenwirken in der Praxis aussehen? Mit dieser zentralen Frage befasst sich das Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Die besten Auszubildenden der Region

Die Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wurden am 6. Dezember 2017 von Harald Herrmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, und Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung, in Albstadt geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Journalistin Steffi Renz, für Mehr

Damovo Connect 2017 in Wiesbaden räumt mit Mythen der Digitalisierung auf

Unter dem Motto „Das D-Phänomen – Mythos versus Realität“ nahm Damovo gemeinsam mit seinen Kunden, Beratern und Partnern das Digitalisierungsphänomen und einige Mythen, die sich um dieses Thema ranken, genauer unter die Lupe. Mehr als 140 Teilnehmer trafen sich am Mehr

1. Platz bei nationaler Project Management Championship

Vom 4. bis 6. Dezember fand in Stuttgart die Endrunde der nationalen Project Management Championship (PMC) statt. Ein studentisches Team der Hochschule Weserbergland (HSW) setzte sich erfolgreich gegen die Konkurrenz von der Universität Erlangen-Nürnberg und der DHBW Stuttgart durch und Mehr

Speed Headhunting – Biotechnologie-Unternehmen musste „nur“ 60 Tage warten, bis die Stelle des Projektmanagers durch Headhunter Pharma besetzt wurde

Zwischen der Unterschrift des Auftraggebers und der Unterzeichnung des Vertrages durch den Kandidaten lagen nicht mal 60 Tage. In dieser Zeit fanden die Hamburger Headhunter und Personalberater nicht nur geeignete Kandidaten für die Stelle „Projektmanager Forschung und Entwicklung“, sondern aktivierte Mehr