BSI-Lagebericht 2017: Experte rät zur Prüfung des Active Directory

Die Situation bleibt angespannt: In seinem neuen Bericht zur Informationssicherheit warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der prekären Sicherheitslage von IT-Systemen in Deutschland. Demnach haben Cyber-Kriminelle insbesondere mit sogenannter Ransomware ein lukratives Geschäftsmodell entdeckt und entwickeln Mehr

Viele aktuelle Themenfelder auf der KWK-Impulstagung 2017

Die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücken aber das Zusammenspiel Mehr

TÜV Rheinland: Arbeit zukunftsorientiert sicher und gesund gestalten

Produktionsabläufe werden immer stärker vernetzt, Mensch und Maschine arbeiten enger zusammen und neue Technologien und moderne Kommunikationsformen verändern die Arbeitsweise stetig. Trotz dieses Wandels sehen 63 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr Unternehmen im Hinblick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz Mehr

45 Jahre eurodata Österreich

Mit speziellen Lösungen zur effizienten Erstellung von Finanzbuchhaltungen, betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Geschäftsanalysen, hat sich eurodata Österreich einen Namen gemacht. Vor allem im Tankstellenmarkt und bei Franchise-Unternehmen ist die Software sehr gefragt. „Wir sind stolz, unseren Kunden seit Jahrzehnten als zuverlässiger Mehr

340 Autos täglich geknackt: Wie Wertgegenstände im Wagen trotzdem sicher sind

340 Autos knacken Kriminelle täglich. Das zeigt die Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwar sei die Zahl der Fälle 2016 um acht Prozent gesunken. Gleichzeitig seien sie aber kostenintensiver ausgefallen. Die Gründe: Die gestohlenen Autos seien teurer gewesen Mehr

thyssenkrupp Elevator und SOS-Kinderdörfer kooperieren in Kolumbien, Brasilien und Indien, um Jugendlichen ohne familiäres Netzwerk den Weg auf den Arbeitsmarkt zu ebnen

. – 40 Prozent der Arbeitssuchenden weltweit sind junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, so die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) der Vereinten Nationen – thyssenkrupp Elevator hat heute in Kolumbien begonnen, Jugendliche in SOSKinderdörfern zu unterstützen. Das Projekt „SEED“ wird Mehr

Planning for Future Unknowns in Semiconductor Manufacturing

Critical Manufacturing recently hosted a webinar on ‘Planning for Future Unknowns in Semiconductor Manufacturing’. The session was introduced by Julie Fraser, Principal of Iyno Advisors Inc and co-presented by Scott Van Etten, Program Manager for the High Performance NAND Test Mehr