Vom Kunden her gedacht: Mehrwertdienste rücken in den Fokus

Der Kunde rückt in den Mittelpunkt der Betrachtung. So lautete die zentrale Erkenntnis des Netz- und Vertriebsforums 2017 der smartOPTIMO GmbH & Co. KG in Münster. „Intelligente Messsysteme (iMSys) sind letztendlich eine Plattform, um darauf smarte Mehrwertdienste und neue Geschäftsmodelle Mehr

Kögel wächst stärker als der Markt

Kögel wird 2017 gut 15.000 Auflieger produzieren 150 Arbeitsplätze neu geschaffen – aktuell über 20 offene Stellen Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbetrag stehen an Kögel hat im Gesamtjahr 2016 circa 13.000 Fahrzeuge produziert, und die Prognose für 2017 sieht noch Mehr

FreeMILL – Einstieg zum Nulltarif

FreeMILL ist eine kostenlose CAD/CAM Software für die Programmierung von CNC-Fräsen (konturparallel Schlichten) – gratis und ohne Beschränkung der Laufzeit, der Teileanzahl, der Postprozessoren oder Zeilenzahl des NC-Codes. FreeMILL ist Bestandteil der Testversion und beinhaltet alle verfügbaren Postprozessoren (derzeit fast Mehr

Kartendiebstahl: Nur die Sperrung reicht oft nicht!

Christmas-Shopping wird mit der Girocard (früher EC-Karte) erst richtig schön. Ohne viel Bargeld kann man nach Herzenslust – und Kontostand – einkaufen. Wer die Vorteile des Plastikgeldes gern nutzt, sollte allerdings die Nummer 116 116 kennen. Das ist der zentrale Mehr

Innovativer Sondersitz Aguti GIS-Light

Der GIS-Light (GIS = Gurt-Integrierter-Sitz) von Aguti aus Langenargen wurde speziell für Schienenbodensysteme entwickelt. Der Fahrzeugsitz mit am Sitz integriertem Gurtsystem und separat verstellbarer Kopfstütze hat kompakte Abmessungen, die Rückenlehne lässt sich horizontal herunterklappen. So ist es z.B. möglich, den Mehr

Fast vier Jahrzehnte im Dienste der Firma

Nach fast 40 Jahren als geschäftsführende Gesellschafter der Steinmeyer-Gruppe wurden Alexander und Joachim Beck in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In ihrer Zeit an der Unternehmensspitze hatten sie mit der Akquisition neuer Firmen und der Vergrößerung der Fertigungskapazitäten wichtige Entscheidungen für Mehr

Kooperation zur Berufsorientierung für Schüler in der Region – Start in der Uckermark

Mit fünf Schulen im Landkreis Barnim hat die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit bereits Kooperationsvereinbarungen getroffen, um Schüler möglichst frühzeitig in der Berufsorientierung zu unterstützen und sie beim Übergang in die Berufsausbildung zu beraten und zu begleiten. Die Erfahrungen Mehr

Kooperation zur Berufsorientierung für Schüler in der Region – Start in der Uckermark

Mit fünf Schulen im Landkreis Barnim hat die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit bereits Kooperationsvereinbarungen getroffen, um Schüler möglichst frühzeitig in der Berufsorientierung zu unterstützen und sie beim Übergang in die Berufsausbildung zu beraten und zu begleiten. Die Erfahrungen Mehr

Die neue ISO/IEC 17025:2017 ist veröffentlicht – ab jetzt läuft die Zeit

Am 30.11.2017 wurde die englische Fassung der ISO/IEC 17025:2017-11 „General requirements for the competence of testing and calibration laboratories“ veröffentlicht. Mit dem Veröffentlichungsdatum startet die von der ISO festgelegte dreijährige Übergangsfrist. Die englischsprachinge Norm ISO/IEC 17025:2017-11 kann beim Beuth-Verlag für Mehr

Hoher diplomatischer Besuch aus Nepal

Der lange Weg nach Flensburg war ihm ein wichtiges Anliegen. Seine Exzellenz, Ramesh Prasad Khanal, der Botschafter Nepals in Berlin kam am Vormittag auf Einladung von Prof. Dr. Rajesh Saiju zu einem Besuch an die Hochschule Flensburg. Als gebürtiger Nepalese Mehr