Intertek übernimmt die KJ Tech Services GmbH

Intertek, ein führender Anbieter von gesamtheitlichen Lösungen zur Qualitätssicherung (TQA) für eine Vielzahl an Branchen weltweit, schloss die Übernahme der KJ Tech Services GmbH (KJ Tech) – einem führenden Anbieter von Fahrzeug-, Komponenten-, Betriebsflüssigkeits- sowie Treibstoff-Tests – ab. Die im Mehr

73 weitere Städte und Gemeinden setzen auf HSH-Meldebehördensoftware

Seit der Ankündigung der Firma "mps public solutions gmbh" Ende des Jahres 2015, ihr Einwohnerfachverfahren einzustellen, haben sich 74 Kunden auf die Suche nach einer praxiserprobten und innovativen Alternative gemacht. Von diesen 74 ehemaligen mps-Kunden haben 53 im Laufe eines Jahres Mehr

Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit

Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch „Unter Strom“ versammelt. Cartoons von schlechten Elektrikern und brandneuen Windrädern, von langen Leitungen und unterirdischen Kabeln. Mehr

Revolution digitaler Kartendienste

Das Münchener Startup TerraLoupe schafft durch eine intelligente Analyse von Luftbilddaten eine neue Basis für autonomes Fahren. Die Technologie des Unternehmens setzt auf künstliche Intelligenz und erlaubt die effiziente, hochautomatisierte Erstellung von digitalem Kartenmaterial. Damit wird es erstmals möglich, Objekte Mehr

HARTING verdoppelt Kapazität im rumänischen Sibiu

Die HARTING Technologiegruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. 14 Jahre nach der Eröffnung des Produktionswerks im rumänischen Sibiu wurde jetzt die großzügige Erweiterung der Fertigungsstätte abgeschlossen. Im Beisein von Sibius Bürgermeisterin Astrid Cora Fodor und der Unternehmerfamilie Harting übergab Geschäftsführer Wolfgang Mehr

Hochschule Niederrhein wirbt 7,5 Millionen Euro Drittmittel für die Forschung ein

Die Hochschule Niederrhein hat im Jahr 2016 mehr Drittmittel für Forschung und Lehre eingeworben als im Jahr zuvor. Im Bereich Forschung verzeichnete sie einen Anstieg von 6,5 auf 7,5 Millionen Euro. Im Bereich Lehre fiel der Anstieg noch drastischer aus: Mehr

Marcus Eisenhuth übernimmt Leitung Industrie Europa bei Schaeffler

Zum 1. April 2017 hat Marcus Eisenhuth (53) die Leitung Industrie Europa der Schaeffler Gruppe übernommen. In dieser Position verantwortet er das Direktkunden- und Vertriebspartnergeschäft für die Schaeffler-Region Europa, zu der neben Europa Indien, der Mittlere Osten und Afrika zählen. Mehr

Linux Presentation Day 2017.1 – Internationale Linux-Infoveranstaltung: Von Vista zu Windows 10 – oder zu Linux

2017 müssen die verbliebenen Nutzer zweier wichtiger Microsoft-Produkte eine Entscheidung treffen: Am 11. April endet die Behebung von Sicherheitslücken für Windows Vista, ein halbes Jahr später die für Office 2007. Die naheliegende Lösung ist ein Umstieg auf eins der Nachfolgeprodukte Mehr