Vielseitig bei Stellweg, Antrieb und Messsystem: Präzisions-Lineartisch passt sich der Anwendung an

Magnetische Direktantriebe bieten bei Lineartischen vor allem hinsichtlich Verschleiß und Dynamik Vorteile gegenüber klassisch motorisierten, spindelbasierten Lösungen. Hinzu kommt, dass die Antriebe durch große Stellwege, hohe Geschwindigkeiten sowie lange Lebensdauer überzeugen. Mit dem PIMag® V-508 hat Physik Instrumente (PI) einen Mehr

LED-Module rückseitig anschließen

Die neuen SMD-Leiterplattenklemmen der Serie 2070 von WAGO ermöglichen den rückseitigen Anschluss von LED-Modulen. Unerwünschte Schattenbildung wird so reduziert und das Verdrahten vereinfacht. Mit der Serie 2070 bringt WAGO im August neue SMD-Leiterplattenklemmen für ein- und feindrähtige Leiterquerschnitte von 0,2 Mehr

Neuer Onlineshop

Der Kunststoffexperte Pöppelmann K-TECH® hat einen neuen Webshop für sein Standardprogramm eingeführt: Auf Protectors4Connectors.com können ab sofort Zubehörteile für Leitungssätze zum Schutz und zur Befestigung für Stecker, Wellrohre und Leitungen online bestellt werden. In fast jedem Automobilprojekt ist Zeit ein Mehr

MDF Coverpot jetzt in neuen Größen verfügbar

Die Pflanztöpfe der Coverpot-Serie MDF von Pöppelmann TEKU® verfügen über einen innenliegenden Rand, der dafür sorgt, dass zwischen dem geschlossenen Topfboden und dem Kulturtopf ein Hohlraum bleibt. Dieser lässt sich bei Bedarf zur Flüssigkeitsspeicherung nutzen. In Kombination mit dem Waterwick™-Stick Mehr

EU-DSGVO: Softwarelösung von otris unterstützt Datenschutzmanagement von Messer innerhalb Europas

Die Datenschutzmanagement-Software „otris privacy“ kommt nun in dem Rechenzentrum von Messer am Standort Groß-Umstadt zur Dokumentation, Optimierung sowie Umsetzung aller relevanten Datenschutzprozesse innerhalb Europas zum Einsatz. Messer kann damit seine Datenschutz-Risiken detailliert dokumentieren; definierte Maßnahmen und deren Umsetzungsstatus werden auf Mehr

10 Gründe warum Start-Ups im Jahre 2017 scheitern!

Expertiserocks SLU aus Palma/Spanien hat 10 Gründe analysiert, weshalb Start-Ups häufig scheitern.  1. Es jedem recht machen wollen Feedback ist wichtig, aber man musst unterscheiden zwischen brauchbaren und unnützem. Niemand kann „Everybody’s Darling“ sein, auch als Unternehmer gelingt dies nicht. Darum Mehr

Fake-Bewertungen bei Amazon erkennen

Ein Gefühl das jeder kennt. Ein Produkt welches bei Amazon auf den ersten Blick als Vertrauenswürdigkeit angezeigt wird, erweist sich letzlich als Minderwertig. Kunden-Reviews und deren Glaubwürdigkeit sind ein Kapitel für sich. Der Softwareanbieter ReviewMeta verspricht Abhilfe, denn es sollen sich auffällige Bewertungen schnell Mehr